Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 30.1.2024 (öffentlicher Teil)

Neues aus dem Gemeinderat: die  Sitzung vom 30.1.2024 (öffentlicher Teil)

Die 2. Gemeinderatssitzung des Jahres 2024 war recht eigenartig. Der öffentliche Teil verschwindend kurz und schnell abgehandelt … Spannung verhieß allerdings die Zuschauerbank, die mit Landrat Frey, Kreisbaurat Dr. Kühnel und Frau Neumann von der Fachbereitsleitung 35 so hochkarätig besetzt war wie selten. Der Bürgermeister gratulierte der Berger Geigenlehrerin Beate read more…

Wohnungssuche

Wohnungssuche

Bevor wir mit dem Bericht über die letzte Gemeinderatssitzung fertig werden, noch zwei Wohnungssuchen – eine Familie sucht drei Zimmer, eine weitere Familie mindestens vier Zimmer:   Grüß Gott, liebe QUH Leser, wir sind eine 4-köpfige Familie aus Kiev, die in den ersten Kriegstagen über die Karpaten, Rumänien, Ungarn und read more…

Nachlese: Das Berger Winterdorffest

Nachlese: Das Berger Winterdorffest

Bunt beleuchtet war es rund um den Berger Maibaum beim Berger Winterdorffest. Die Burschenschaft zeigt sich zufrieden und schickt uns einen kleinen Bericht. Strahlte nicht nur in Weiß-blau: der Maibaum in Oberberg Am 20.01 hat die Berger Burschenschaft wieder am Maibaum das Winterdorffest veranstaltet. Mit Glühwein, Waffeln, herzhaften Leckereien und read more…

Jeder ist wer

Jeder ist wer

Josef Brustmann, der Kabarettist, hat ein Buch geschrieben. Es heißt “Jeder ist wer”, und um es gleich zu verraten: Das Buch ist ein kleines Meisterwerk geworden. Dabei gehören – zugegebenermaßen – Erinnerungsbücher von Kabarettisten eigentlich nicht unbedingt zu unserer Lieblingslektüre. “Jeder ist wer” allerdings ist ein Buch, das von der read more…

Luxusuhren, Schlüssel, Tücher

Luxusuhren, Schlüssel, Tücher

Sachen gibt’s! Und manchmal verliert man auch welche. Und es gibt auch ehrliche Finder. Deshalb ist jede Kommune verpflichtet ein “Fundbüro” zu unterhalten. In Berg besteht dies aus zwei Plastikkisten, in denen im Rathaus abgegebene Gegenstände 6 Monate aufbewahrt werden, falls sich jemand meldet. In den Kisten finden sich erstaunliche read more…

Die Sitzung des Ausschusses für nachhaltige Entwicklung

Die Sitzung des Ausschusses für nachhaltige Entwicklung

Vier Themen behandelte der – nicht beschließende – Ausschuss für nachhaltige Entwicklung in der Gemeinde Berg am Dienstagabend, gründlich vorbereitet, vorgetragen und moderiert von unserer Klimaschutzmanagerin Sebastiana Henkelmann.   Läuft manchmal über: der Schwarzweiher oder Große Weiher in Allmannshausen Der Ausschuss sprach sich einstimmig für eine Antragstellung zur Förderung des Vorhabens read more…