20.7.: Cross’n’chill – die Seeüberquerung 2025

Man kann es kaum glauben, aber am Samstag soll tatsächlich die Sonne scheinen – das wäre schön für die über 100 Schwimmer:innen, die dann um 11:30 Uhr in Leoni in den See springen, um am Westufer wieder an Land zu gehen: “Cross’n’chill” wird von der gwt Starnberg organisiert.

Für Hobbysportler:innen und Profis (Foto von 2024: Carolin Gmeinwieser)

Alle werden mit bunten Badekappen ausgestattet, seit 2023 werden gut sichtbare Bojen auf dem See ausgebracht, und Boote der Wasserwacht Starnberg begleiten die Schwimmenden. Ziel ist der Garten des Hotels La Villa, wo das Sommerfest stattfindet. 2,4 km ist die Strecke lang. Der Schwimmstil ist dabei nicht vogeschrieben.

Von Leoni nach Niederpöcking (Foto von 2024: Carolin Gmeinwieser)

Organisatorin und gwt-Mitarbeiterin Isabell Bauch ist selbst seit 2024 Botschafterin der Stiftung “Deutschland Schwimmt”, die von dem ehemaligen Olympiateilnehmer und Leistungsschwimmer Alexander Gallitz gegründet wurde. Auch er ist bei der Seeüberquerung dabei und wird mit Sicherheit auf den vorderen Plätzen zu finden sein. Das Anliegen von Gallitz: Jede bzw. jeder im ganzen Land kann und sollte schwimmen lernen – egal in welchem Alter und unabhängig von Ängsten oder Handicaps. „Gerade wenn man in einer Region mit vielen Seen lebt, ist das nicht nur ein Hobby, sondern oft genug auch eine Lebensversicherung“, betont Isabell Bauch.

Durch die Stiftung hat auch Janis McDavid schwimmen gelernt – mit einem Inklusionsschwimmlehrer, der ihm die Angst vor dem Wasser nehmen konnte. Janis McDavid ist ohne Arme und Beine zur Welt gekommen und fühlte sich im Wasser zunächst hilflos. Mit dem Schwimmunterricht der Stiftung hat er aber seinen Delphin-Stil so weit entwickelt, dass auch er am 20. Juli in Leoni an den Start gehen wird, um die volle Distanz zurückzulegen! Auch er ist inzwischen Botschafter der Stiftung und ihm glaubt man erst recht, wenn er sagt: „Ich bin jetzt überzeugt, dass es für jeden Menschen möglich ist, schwimmen zu lernen.“

Um noch mehr Menschen Schwimmkurse zu ermöglichen, werden auch in diesem Jahr wieder Spendengelder gesammelt: Für jede Minute, die Teilnehmende unter oder über der Zeit von einer Stunde liegen, wird ein kleiner Betrag an “Deutschland Schwimmt” gespendet. Nicht nur Einzelpersonen können teilnehmen, sondern auch ganze Teams. Noch sind einige Restplätze frei, wer schnell ist, kann sich noch kurzfristig anmelden unter schwimmen@starnbergammersee.de.

Der Start lässt sich von Leoni aus miterleben, die Ankunft beim Sommerfest im Garten des La Villa. Erwähnt werden müssen noch die Unterstützer des Events: Neben der Stiftung “Deutschland Schwimmt” ist die Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg mit dabei, das Starnberger Brauhaus, die Firma Steinmüller, Marinepool, Restube und der Bayerische Yacht-Club sowie viele weitere Unterstützer. Auch der Radiosender TopFM berichtet live vor Ort.

Kommentieren (0)

No comments available

Kommentieren

Your email address will not be published. Required fields are marked *