Unser QUH-Mitglied Friedrich Jacob ist seit vielen Jahren bei der Osteuropa-Hilfe Starnberg aktiv. Er bittet nun um Spenden für ein Resozialisierungszentrum in Brody, das nun Flüchtlinge aufnimmt.

In der Ukraine (Foto aus dem Video)
Friedrich Jacob schreibt:
2013 besuchte ich im Rahmen eines Hilfsgütertransportes die privat betriebene Resozialisierungs-Kommune RCSA von Ihor Hnat in Brody, Westukraine. In dieser Zeit hat sich eine vertrauensvolle, freundschaftliche Beziehung zwischen uns entwickelt. Vor zwei Wochen kam eine Nachricht das gravierende finanzielle Probleme die Weiterführung der Einrichtung bedrohen, in der inzwischen ca. 80 aus den Kriegsgebieten im Osten geflohene Menschen ein Heim gefunden haben.
Was war geschehen. Durch die Arbeitsleistung der zur Resozialisierung hier lebenden Männer war die Kommune autark. Dies änderte sich durch den Krieg grundlegend. Alle Männer wurden zum Militär eingezogen. Das gesamte Einkommen brach weg. Gleichzeitig kamen Hilfe suchende Menschen. Ein befreundeter Journalist hat in einem eindrucksvollen Video die Situation der Kommune aufgezeichnet.
Durch eine Krisenintervention der Osteuropahilfe konnte die bevorstehende Abschaltung des Stromnetzes verhindert und die Versorgung mit Brot mittelfristig gewährleistet werden.
Dringend benötigt wird ein Transportfahrzeug, für 5-7 Personen um die Kinder zu Schule zu fahren, Arztbesuche zu ermöglichen und die nötigen Transporte durchzuführen.
Die Osteuropahilfe ist seit Jahrzehnten einer der Unterstützer des Projekts und wickelt die Weitergabe der Spenden an RCSA ab
Osteuropahilfe der Landkreise Starnberg u. Bad Tölz-Wor
Kennwort RSCA Brody
IBAN DE97 7005 4306 0055 0035 60, BIC BYLADEM1WOR
Für Geldspenden über 300 € erhalten Sie automatisch eine Zuwendungsbestätigung – wir bitten in diesem Fall um die Angabe Ihrer Adresse auf dem Überweisungsbeleg.
Näheres erfahren Sie direkt bei Friedrich Jacob: friedrich.jacob (at) mnet-mail.de
No comments available