Jetzt wurden sie noch mal versetzt: die Glascontainer in Aufhausen. Die Gemeinde schreibt dazu: Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Berg, die Baumaßnahme des Zweckverband Wohnens an der Osterfelder Straße zwischen Aufkirchen und Aufhausen hat zur Folge, dass die Glascontainer auf den gegenüberliegenden Enzianweg versetzt werden mussten. Wir danken für
weiterlesen...
Feuerwehrerlebnistag & Lange Nacht der Feuerwehr am 23.9.
Am 23.09.2023 ab 14:00 Uhr findet in der Feuerwehr Berg der Feuerwehrerlebnistag statt. An verschiedenen Station kann man mitmachen und sich informieren. Highlights sind bestimmt das Biertragerl-Klettern für junge Entdecker, eine Hüpfburg und Rundfahrten mit den Feuerwehrautos. Für das leibliche Wohl ist natürlich in einem kleinen Biergarten gesorgt. Anschließend kann
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Treffen der Bürgerbeteiligung Berg am 14.09.
Am 14.09 trafen sich die Mitglieder der Bürgerbeteiligung Berg, um nach der Gründungsversammlung die nächste Schritte der BBB zu planen.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Minijobs im Fischermeister Gastl Café
ÖPNV Schnuppertag im Landkreis Starnberg am Donnerstag, 21.September
Einen Tag lang kostenlos ÖPNV-Fahren: Großer Schnuppertag in den Landkreisen Starnberg und Bad Tölz-Wolfratshausen Umweltfreundlich, flexibel, bequem und am 21. September komplett kostenfrei: Der Landkreis Starnberg ermöglicht allen Bürgerinnen und Bürgern an diesem Tag die 9er-Regionalbuslinien kostenlos zu nutzen. Damit soll das Bewusstsein für den Nutzen und die Vorteile des
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Stockturnier der Feuerwehren der Gemeinde Berg
Am Freitag den 15. Sept 2023 war es wieder soweit: Die Orts-Feuerwehren der Gemeinde Berg trafen sich wieder auf den Stockbahnen des EC Höhenrain zum Stockschießen um den „Wanderpokal der Ortsfeuerwehren“. Toni Maier vom EC Höhenrain schickte uns einen Bericht und Bilder – danke! Der Wanderpokal Die Teilnehmer Nachdem das
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ein Blick nach nebenan: die Max-Villa in Ammerland
Unser umtriebiges QUH-Mitglied Dr. Fritz Keilmann nahm vor Kurzem an einer Demo teil: Es ging um die denkmalgeschützte Villa Max in Ammerland. Der Ostuferschutzverband mit dem Vorsitzenden Prof Johannes Umbreit, der Berger Kulturvereinsvorsitzende Nils Schadt und weitere engagierte Personen forderten den Freistaat auf, zu verhindern, dass die Villa abgerissen wird.
weiterlesen...






