Der Biber und die Wärmeplanung: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Nachhaltigkeitsausschusses

Der Biber und die Wärmeplanung: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Nachhaltigkeitsausschusses
Am Dienstag, den 24.10., findet um 19:30 Uhr im Rathaus die Sitzung des “Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, vulgo “Nachhaltigkeitsausschuss”, statt. Klimaschutzmanagerin Sebastiana Henkelmann ist selbst zwar verhindert, hat aber zwei Experten eingeladen. Vor allem das zweite Thema des öffentlichen Sitzungsteils dürfte für Gäste interessant sein, die herzlich willkommen sind. Yummie! weiterlesen...

Kommentieren (0)

Nachfolge gesucht

Nachfolge gesucht
Seit mittlerweile 60 Jahren existiert der Laden mittlerweile und ist fester Bestandteil des für unsere Dorfgemeinschaft so wichtigen Ensembles in Aufkirchen. Nun sucht der derzeitige Pächter Claudio Weller eine Nachfolge. Der Schreibwarenladen in Aufkirchen Ganz früher gab es hier Elektrogeräte, dann über Jahrzehnte hinweg Schreibwaren und Geschenkartikel. Claudio Weller übernahm weiterlesen...

Kommentieren (0)

Regenbogen überm Rathaus

Regenbogen überm Rathaus
Es gibt Menschen, die klicken den QUH-Blog an, um sich zu informieren. Es gibt Menschen, die machen dies, um obendrein zu sehen, wie in Berg gerade das Wetter ist, weil sie auf der QUH-Rathaus-Cam  stets ein aktuelles Bild aus der Gemeinde sehen können. Und es gibt Menschen, die auf der weiterlesen...

Kommentieren (1)

Gute Ergebnisse für die Berger Bezirkstagskandidat*innen

Gute Ergebnisse für die Berger Bezirkstagskandidat*innen
Nur wenige Kandidat*innen hatten es auf die Listen der Parteien bei der letzten Land- und Bezirkstagswahl geschafft. Bisher haben wir nur zwei gefunden: Die Berger Gemeinderät*innen Verena Machnik (Grüne) & Cedric Muth (FDP) kandidierten für den Bezirkstag. Beide haben im Landkreis überdurchschnittlich gut abgeschnitten. Besonders einer der beiden hat geradezu weiterlesen...

Kommentieren (0)

23.10.: Forum zu Gegenwartsfragen – die afrikanische Ubuntu-Lebensphilosophie

23.10.: Forum zu Gegenwartsfragen - die afrikanische Ubuntu-Lebensphilosophie
Am Montag, den 23.10.23, hält Hans-Josef Beth im Rahmen der Veranstaltungesreihe Forum zu Gegenwartsfragen einen Vortrag mit dem Titel: “Ich bin, weil wir sind” – Die afrikanische Ubuntu-Lebensphilosophie. Hans-Josef Beth, ehemaliger Abteilungsleiter beim Bundesnachrichtendienst, ist Jurist und hat Afrikanistik studiert. Er hat 13 Jahre in Ländern des südlichen, westlichen und weiterlesen...

Kommentieren (0)

22.10.: Migration & Integration – Gespräche, Fakten, Kabarett

22.10.: Migration & Integration - Gespräche, Fakten, Kabarett
Für den Syrien-Informationsabend der QUH war er bereits 2015 im Marstall, 2018 mit eigenem Programm in der Post – nun kommt er für eine Veranstaltung der Grünen wieder nach Aufkirchen: der engagierte Kabarettist Christian Springer, diesmal mit hochkarätiger Begleitung. Schaffen wir das? Migration & Integration: Gespräche, Fakten, Kabarett Mit authentischen weiterlesen...

Kommentieren (0)