Seit heute hängen im Gemeindegebiet einige Banner, die jeden immer wieder daran erinnern, dass es hier unter http://www.quh-berg.de fast täglich die neuesten Nachrichten aus der Gemeinde nachzulesen gibt. Nachrichten die oft nicht einmal in der Zeitung stehen: Auch wenn bald die heiße Phase des Wahlkampfs beginnen wird – spätestens im
weiterlesen...
Geschenk mit Herz
Bevor jetzt gleich der Wahlkampf beginnt und die Gefechte hart und hitzig werden, noch einmal etwas nettes. In den Schulen und Kindergärten der Gemeinde werden zur Zeit Päckchen für die Aktion “Geschenke mit Herz” gesammelt. Noch bis Dienstag können für die Hilfsaktionen “humedica” & “Sternstunden” Päckchen abgegeben werden. Sammelstelle ist
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Entwürfe für die Montessori Schule auf Gut Biberkor
Auf das QUH-Blog ist Verlaß: Wie immer erfahren und sehen Sie alles, was die Gemeinde betrifft, hier zuerst. Heute: die spannenden Entwürfe des Architekten Helmut Wast Streit (er baute bereits die Oskar-Maria-Graf-Schule in Aufkirchen), die gestern ohne Gegenstimme den Gemeinderat passierten: Wie eine Sichel umspannen die Neubauten die historischen Gebäude
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Freibier!
Heute Dienstag, 6.11. ist es soweit. Postwirt Andi Gröber (vgl. das unten stehende QUH-Exklusiv-Interview mit ihm) ist in seinem schweren Bestreben, die Post in Aufkirchen zur Besten aller Dorf-Wirtschaften zu machen, wieder einen kleinen Schritt näher gekommen: Ab heute wird dort das allseits beliebte Augustiner-Bier der ältesten Münchner Brauerei ausgeschenkt
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Berg von der Außenwelt abgeschnitten!
Die Anzeichen sind nicht mehr zu übersehen. Alles deutet darauf hin, dass die Gemeinde Berg systematisch von der Außenwelt abgeschottet werden soll. Die QUH vermutet eine großangelegte Verschwörung! Im Osten wurde den Bergern immer schon die direkte Zufahrt zur A9 (München-Garmisch) verwehrt. Manchmal werden sogar Beamte postiert, um die Fahrer
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Unternehmen statt unterlassen
Stefan Reuter, Manager des TSV 1860, war am Freitagabend Gast des mittlerweile 23. Unternehmerstammtischs des MTV Berg, der vor fünf Jahren von QUH-Listenkandidat und MTV-Fußballchef Christian Kalinke ins Leben gerufen wurde. Der Weltmeister, Europameister und mehrfache deutsche Meister Reuter parlierte charmant und unprätentiös über seine Kindheit im mittelfränkischen Dinkelsbühl, die
weiterlesen...
Kommentieren (0)
HÖH 79/1
Er trägt den Namen HÖH 79/1. Und wer je planen sollte, auf der Garmischer Autobahn überraschenderweise ein Kind zu gebären, kann sicher sein, dass er als erster zur Stelle ist: Der Sanitätsdienst “First Responder” aus Höhenrain. Die Geburt samt Autobahnsperrung passierte am 3. Oktober. Sie war aber nur einer der
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Die Erde aus dem All
Kansas Bis zur Gemeinderatswahl geht noch einige Zeit ins Land – doch die QUH hat jetzt schon den Überblick: QUH-Mitglied und Listenkandidat Robert Meisner stellt die Erde aus ungewöhnlicher Perspektive vor. Im Rahmen der Vortragsreihe Abenteuer Erde spricht er am nächsten Sonntag, den 4. November, um 19 Uhr in der
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kassandra Medea war die 10.000. Leserin dieses QUH-Blogs! Willkommen!
Am 1.11. um 22 Uhr 11 war der Leser-Zähler unten rechts auf 9999 gesprungen. Kurz darauf war es soweit: Die QUH durfte mit Kassandra Medea die 10.000te Leserin dieses Blogs herzlich begrüßen! Kassandra, die unter “erdenfeuer.twoday.net” selbst einen blog betreibt, freute sich mit einem stilechten *hups* (siehe unten im Kommentar).
weiterlesen...
Kommentieren (4)
Die Zukunft der Stammtische – der neue Postwirt Andi Gröber im Gespräch
Heute QUHestions und Answers – die QUH befragte Andi Gröber, den neuen Besitzer des Gasthofs zur Post in Aufkirchen, über sein Dasein als Wirt und seine Umbaupläne. Erstmals hier im Blog: die einstweilen vom Gemeinderat abgelehnten Entwürfe für den Umbau. QUH: Herr Gröber, Sie scheinen Ihr neues Engagement als Wirt
weiterlesen...