Das Schöne am QUH-Blog? Mal (so wie am letzten Wochenende) ist es einfach nur Veranstaltungskalender. Mal (so wie zu Beginn dieser Woche) ist es politisches Kampfblatt. Manchmal gibt es hier echte Enthüllungen (wie gestern). Mal gibt es auch nur launiges Feuilleton. Zum Beispiel heute: Heute wollen wir ein Buch loben,
weiterlesen...
Schildbürgerstreich: Architekten verbauen Seeblick
Das teuerste Gut des Bergers ist sein Seeblick. Viele juristische Auseinandersetzungen wurden um dieses kostbare Gut schon geführt. Auch vom Grundstück für das “Betreute Wohnen” am Ortseingang von Berg hat man einen – zumindest im Winter: Grandios: Seeblick für die Senioren Denkste! Der größte Einwand der QUH gegen den Architektenentwurf
weiterlesen...
Kommentieren (1)
“Wir werden uns ein Denkmal bauen …”
… in diesem Ausspruch gipfelte eine äußerst turbulente Gemeinderatssitzung, zu der zwar die Räte, aber nicht die Vertreterinnen der Presse vollständig erschienen waren. Die einzige anwesende Pressefrau verschwand, bevor es turbulent wurde. Aber der Reihe nach. Wegen schlechten Wetters heiß diskutiert, aber nicht beschlossen: die neueste Planung für das Einheimischenmodell
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Abschied vom Jäger
Noch bevor es in die Niederungen der Tagespolitik ging, feierte ein Großer seinen Abschied: Gerd Jäger (Grüne) und die Räte wurden zum kleinen Empfang in den kleinen Saal der Gemeinde geladen. Mit einem traurigen und einem lachendem Gesicht: Gerd Jäger (mit Krücke) und QUH-Fraktionsvorsitzende Elke Link (mit Proseccoglas). Mir den
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Was macht eigentlich … der Bund Naturschutz Berg?
Er hat unsere Folge eins dieser Reihe aufgenommen und es gibt einen Vortrag zu Fifi! Ein Klick aufs Bild und Sie finden noch mehr Wissenswertes über den Biber! Morgen am Dienstag, den 17. Februar spricht der regionale Biberberater Franz Wimmer ab 19.30 im Grimaldi’s in Farchach. Das Thema lautet: “Ein
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Grüße vom Tafelberg nach Berg
Der Tafelberg bei Kapstadt Wer sich gefragt hat, weshalb auf der Homepage der Berger CSU eine Pause angekündigt und stattdessen mit einer Webcam in Kapstadt verlinkt wurde: der Chef machte Urlaub – mitsamt dem Hoffotografen und dem Michi S. Das QUH-Blog in Berg Und war so lieb, uns eine Postkarte
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Vierte Etappe: Kreuzmösl
Auch die vierte Etappe haben wir gerade noch geschafft – dank der Schneemassen der letzten Tage konnte die Berger Burschenschaft ihre Wintergaudi am Kreuzmöslberg dieses Jahr nun doch wieder abhalten – die Bar wurde von früh an aufgebaut, der Rodelberg war ausgeleuchtet, das Feuer zum Aufwärmen brannte in den Tonnen.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Dritte Etappe: Lesung im Marstall
Michael Tregor las Herbert Achternbusch “Ich hab hier eine Powerpoint-Präsentation, aber Achternbusch und Powerpoint, das passt nicht.” Doch, es hat sogar sehr gut gepasst, wie der wunderbare Michael Tregor – der übrigens schon einmal den Berger Bürgermeister im Cuvilliéstheater gespielt hat – Achternbuschs Texte über seine Mutter, die Kindheit und
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Zweite Etappe: Zwergerlfasching
Alles im Griff hatte unser Spieleleiter Mahmoud – dass er schon morgens um fünf wegen eines Alarms mit der Feuerwehr ausrücken musste, war ihm nicht anzumerken. Nimmermüde spielte er mit den Kleinen, die wiederum abends bestimmt sehr müde waren. Die kleinen Tänzerinnen des MTV Berg tanzten vor immerhin 180 Gästen
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Erste Etappe: Herbert in Berg
Es war Freitag der 13., es schneite wie verrückt und die Autobahn war gesteckt voll – dennoch ließ es sich Herbert Achternbusch nicht nehmen persönlich in den Berger Marstall zu kommen. Hier haben die Galeristin Elisabeth Carr (Kunsträume am See) und der Vorsitzende des Berger Kulturvereins Jokl Kaske ein abwechslungsreiches
weiterlesen...