Am Sonntag, 12. Juli, findet erneut ab 11.00 Uhr das legendäre Berger Dorffest auf dem Oskar-Maria-Graf-Platz statt! Das Programm: 11.00 Uhr Weißwurst-Frühschoppen mit der Lüßbacher Blaskapelle 15.00 Uhr Volkstanz und Schuhplattler ab 17.30 Uhr Stimmung mit Wies’n Band Für die Kids gibts ganztags eine Feuerwehr-Spritzwand und ab 17.00 Uhr Pony
weiterlesen...
Allmannshausen
Sollen verkauft werden: Seeburg und Schloss Allmannshausen Es ist offiziell: Der Freistaat Bayern hat beschlossen, die Seeburg (1889) und das Schloss (1669) Allmannshausen zu verkaufen. Derzeitiger Pächter der Liegenschaften ist das überkonfessionelle Missionswerk Wort des Lebens e.V., das dort Kinder- und Jugendfreizeiten veranstaltet. Die Immobilien werden europaweit öffentlich ausgeschrieben. WDL
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Durch Bachhausen
Ließen das weiß-blaue Band wieder flattern durch die Lüfte: Landrat Roth und Bürgermeister Monn Bereits 1984 war die Ortsdurchfahrt Bachhausen Wahlkampfthema – 25 Jahre später wurde die Kreisstraße am heutigen Tag nach ingesamt 7 Monaten Bauzeit (in zwei Bauabschnitten) offiziell wieder für den Verkehr freigegeben. Noch nicht alle Arbeiten sind
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Rechts blinken, links abbiegen, kreis verkehren
Diese Aufnahme einer originellen Kreisverkehrsgestaltung für Unentschlossene schickte uns Uwe K. Danke!
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ausflug des OGBV
Der OGBV Aufkirchen bat uns, folgenden Hinweis zu veröffentlichen – vielleicht hat ja jemand Lust, mitzufahren! Am 12. Juli 2009 fährt der OGBV Aufkirchen zur Gartenschau nach Rain am Lech. Abfahrt ist um 8.00 Uhr in Höhenrain am Weiher. Zusteigemöglichkeiten gibt es in Bachhausen, Farchach, Aufkirchen, Berg Kempfenhausen, Percha und
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Fehlgeleitet: Der Kreisel der Woche
35m sollt er ursprünglich werden. Der Gemeinderat samt Bürgermeister setzte sich für eine Verkleinerung ein. Die QUH behauptete, das Bauwerk, das gut eine Viertel Million Euro kosten wird, sei “halb so groß wie ein Fußballfeld” und wurde dafür der Demagogie gescholten. Das war zu Zeiten, als wir von der QUH
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die QUH auf den Ateliertagen
m letzten Ateliertag hatten die leuchtend roten As am Straßenrand wahre Massen angezogen, die sich in den Ateliers drängten und Gummibärchen futterten. Und wie jedes Jahr stellte sich die spannende Frage: Wer wird ihn diesmal erhalten, den undotierten Ateliertagepreis der QUH in Gestalt eines feuchten Händedrucks? Vor dem Händedruck noch
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Rudern gegen Krebs und Infarkt
Vier Teams aus der Gemeinde Berg waren am Start bei der Benefizregatta Rudern gegen Krebs und Infarkt in Starnberg: – Freiwillige Feuerwehr Berg – Team Wellenfahrt – Gemeinderat – Team 1 (Oh! Nass is!) – Gemeinderat – Team 2 (Rat-los) Team Wellenfahrt Im ersten Vorlauf belegte das Team Wellenfahrt mit
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Sonnwendfeuer in Farchach leider abgesagt!!!
Weekend
Morgen ab 10 Uhr am Start: GR Brunnhuber, Grundmann, Link und als Schlagmann Steigenberger – wenn das Boot kentert, geht es nicht nur der halben QUH, sondern auch zwei Bürgermeistern nass rein! Die Namen für die Gemeinderatsboote sind übrigens gemeldet! Der Onassis-Vorschlag konnte überzeugen (danke!) – ein Boot des Gemeinderats
weiterlesen...









