Better late than never…

Better late than never...
… hat sich wohl die Kolpingsfamilie Höhenrain gedacht, als sie uns am vergangenen Wochenende bat, diese Pressemitteilung zu einer Veranstaltung vor beinahe einem Monat zu veröffentlichen. Das tun wir – trotz der Verspätung – natürlich gerne: Nachdem die Kolpingsfamilie Höhenrain letztes Jahr erfolgreich den „FirmenChecker“ veranstaltet hatte (Höhenrainer Firmen öffneten weiterlesen...

Kommentieren (0)

Die Bundesministerin und die Gemeindepolitikerin

Die Bundesministerin und die Gemeindepolitikerin
Einen schweren Stand wird der Berger Möchtegern-Macho und Bayrischer Maschinenwerke-Manager Christian Kalinke bei seinem 45. Unternehmerstammtisch haben. Hat er sich doch am Donnerstag, 20.8. gleich drei Frauen eingeladen, die gewohnt sind, sich gegen Männer zu behaupten. Christians typischen Fragen (“Wie wird man eigentlich Bundesministerin?”) stellen sich diesmal: Die Bundesministerin für weiterlesen...

Kommentieren (0)

AS Percha SÜD zu!

AS Percha SÜD zu!
Heute Abend ist es wieder so weit: Nach den Vorarbeiten wird auf die SÜDLICHEN Auf- und Abfahrten der AS Percha der ‘Flüsterasphalt’ aufgebracht. Dazu werden die ausge-x-ten Auf- und Abfahrten von Dienstag den 18.08. 19.00 Uhr bis Mittwoch den 19.08. 06.00 Uhr gesperrt. Man kommt also in dieser Zeit weder weiterlesen...

Kommentieren (0)

Und wieder im Stau

Und wieder im Stau
Am Wochenende war der Verkehr eigentlich zusammengebrochen. Gerade auf den “Schleichwegen”. Unergründlich sind nämlich nicht nur die Wege des Herrn, sondern auch die zum Glück. Wollte doch am Wochenende so mancher Sommerfrischler selbiges an den Gestaden des Starnberger Sees finden und versuchen, dem allgegenwärtigen Stau am Autobahnende ein Schnippchen zu weiterlesen...

Kommentieren (0)

Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt

Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt
Fleißig sind heute Nachmittag Frauen und Kinder der katholischen Gemeinde dabei, selbst gesammelte Heilkräuter aus Natur und Garten zusammenzubinden. Die Kräuterbuschen bestehen traditionell aus: Königskerze, Schafgarbe, Rainfarn, Johanniskraut, Beinwell, Holunder, Lindenblüten, Frauenmantel, Sonnenhut, Malve, Getreide, Wegwarte, Kamille, Salbei, Ringelblume (im Kloster gibt es übrigens Ringelblumensalbe zu kaufen!), Dost und Pfefferminze. weiterlesen...

Kommentieren (0)

Perseiden oder Tränen des Laurentius

Perseiden oder Tränen des Laurentius
Heute (Mittwoch) Nacht ist es soweit: Der jährliche Sternschnuppenschwarm, der Perseidenschauer, zieht über den Nachthimmel. Keine Chance, dass Sie von einer getroffen werden – sie verglühen in ca. 100 km Höhe. Wir baten Ulrich Schmidbauer, den 3. Vorsitzenden der Christian-Jutz-Volkssternwarte in Berg, um nähere Informationen. Er schreibt uns: “Vielen Dank weiterlesen...

Kommentieren (0)

Grün im Ort 2009

Grün im Ort 2009
Letzte Woche machte sich eine neunköpfige Jury auf die Reise durch neun Ortschaften, um den Sieger des Landkreiswettbwerbs “Grün im Ort” 2009 zu ermitteln. Die Gemeinde Berg war durch den dritten Bürgermeister Rupert Steigenberger vertreten, den wir im QUH-Interview dazu befragten: Im Wettbewerb: Aufkirchen (Foto: H.-P. Höck) QUH: Herr Steigenberger, weiterlesen...

Kommentieren (0)