Hoffentlich beruhigt es unseren Bürgermeister, dass die Gemeinderatssitzung bei Charlie Brunnhuber durchaus in guten Händen war. Anders als Rupert Monn dutzte Karl bei den Wortmeldungen seine Gemeinderatskollegen (auch die Nicht-Genossen). Womit wir bei den Wortmeldungen wären. Problemzone: Kanalbauarbeiten in der Etztalstraße QUH und ÜP fragten nach den Bauarbeiten in der
weiterlesen...
Dahoam again – Meldungen aus aller Welt
Aus ist’s, gar ist’s, vorbei ist’s! Ab heute gibt es wieder Schulstress statt Partytime, Arbeitsklamotten statt Badelatschen und Gemeinderat statt Sommerloch! Wer in den letzten Wochen auf die Karte klickte, die die Besucher des QUH-Blogs verzeichnet, dem bot sich ein internationales Bild: Der grüne Punkt rechts unten bezeichnet beispielsweise meinen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ärger mit den Kids?
Im Herbst bietet die Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle des Landkreises Starnberg für Eltern von 14 bis 18-jährige Jugendliche eine Gesprächsreihe an, in denen konkrete Lösungen für akute oder chronische Konfliktsituationen erarbeitet werden sollen. Das Angebot will Eltern in dieser oft belasteten familiären Phase unterstützen und ihnen Gelegenheit geben, sich untereinander
weiterlesen...
Kommentieren (0)
The Wall
Der Ostwall Zum Glück wird der Ostwall nun doch nicht so hoch wie zunächst befürchtet. Und zum Glück wird er auch nicht mehr lange so braun bleiben. Men at work Die vom MTV versprochenen Eigenleistungen wurden am Wochenende in Angriff genommen – drei Jugendspieler (Christian B., Luca M. und Thomas
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Nun wird’s nach Garmisch knifflig!
Von und nach München geht es seit gestern fast wieder reibungslos – und das auf Flüsterasphalt! Die letzte Etappe (bis auf Schönheitsarbeiten) ist die Rampe nach Garmisch, die ab Montag in Angriff genommen wird: Ab 7:00 Uhr bis Mittwoch 16. September abends wird die Verbindungsrampe Starnberg – Garmisch am Autobahndreieck
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Da sam’mer wieder!
Das ‘lange Wochenende’ haben sich die Kicker der ersten Mannschaft des MTV redlich verdient. Gestern von 19.30 Uhr an schlugen sie in einer aufregenden und abwechslungsreichen Partie den TSV Grünwald verdient mit 2:1 durch Tore von Ahmed Adlouni und Ricci Kauer – Glückwunsch!
weiterlesen...
Kommentieren (0)
WDL und der Minister
“Der Freistaat Bayern ist Eigentümer von 157.000 Flurstücken und 11.000 Gebäuden. Er ist sein eigener Immobilienmakler und Hausverwalter, gelegentlich auch Städteplaner oder sogar Gärtner. Das Finanzministerium ist innerhalb der gesamten Staatsverwaltung federführend für die Entscheidung über die richtige Nutzung der Liegenschaften, das operative Geschäft wird vom Staatsbetrieb “Immobilien Freistaat Bayern”
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Am Wochenende
Leider haben wir im Zuge der derzeitigen Wahlkampf-Ministerschwemme in Berg den Auftritt des Bayerischen Finanzministers verpasst, aber wir bekamen Berichte, die wir gleich morgen (soeben aus dem Kurzurlaub zurück) zusammenstellen werden. Daher vorerst nur Hinweise auf Veranstaltungen am Samstag. Für alle, die’s nicht erwarten können: das Wies’n Warm-Up im a’dabei!
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kreisel der Woche
Während wir noch dabei sind, mehr oder weniger gelungene Kreiselgestaltungen in Frankreich und der Schweiz zu sammeln, schickt uns QUH-Mitglied Bernd diesen runden Palmengarten aus Spanien. Das wird wohl nicht einmal der Klimawandel in Berg schaffen – immerhin sind wir gespannt, ob die Temperatur es noch zulässt, dass der Kunstrasen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Baustellen des Bösen
“Vieux faubourgs?” Eines der schönsten Gedichte aus Charles Baudelaires epochemachendem Zyklus “Les Fleurs du Mal” (Die Blumen des Bösen) heißt Le Cygne (Der Schwan) und es handelt davon wie sich im 19. Jahrhundert ganz Paris in eine einzige Baustelle verwandelte, die eine ganze alte Welt unter sich begrub. Den Bürgern
weiterlesen...