Vorplanen – nicht nur für diese Woche, sondern fürs Leben: Ein Unfall kann jedem passieren, eine Krankheit kann jeden treffen. Was, wenn man nicht mehr in der Lage ist, über Behandlungsmaßnahmen selbst zu entscheiden? Gemeinschaftlich laden der Ökumenische Kranken- und Altenpflege e.V., der Katholische Frauenbund Aufkirchen sowie die Kolpingsfamilie Höhenrain
weiterlesen...
Wie kommt mir solcher Glanz in meine Hütte?
René Pape als Boris Godunov – man beachte den Ärmel Die Qühe lieben es sehr, wenn sich aus unserem kleinen Dorf Fäden in die große, weite Welt spinnen lassen. Ein solcher Faden führt von Berg nach New York an die Met und wieder zurück nach München. Am 10. Oktober bestaunten
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Knochenarbeit als Eigenleistung (incl. Der Kreisel diese Woche pt 9)
Der Präsident persönlich fuhr den Terratrac … … die Firma Kalinke spendete Maschinen, Know-how und Logistik, und ein Baumpate wollte sogar persönlich anwesend sein, als sein Baum heute am Wall des neuen MTV-Trainingsplatzes gepflanzt wurde. Aber ohne die ehrenamtlichen Helfer, die heute bei strahlendem Sonnenschein die ersten 30 der 120
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Der Kreisel diese Woche (pt. 8)
Hans Peter Höck, unser fliegender Reporter, sandte uns gestern dieses interessante Bild von Berg. Das “Betreute Wohnen” und der Berger Kreisel fügen sich harmonisch in die oberbayrische Landschaft ein Währenddessen arbeitet der MTV am Boden in Eigenleistung daran, den Trainingsplatz tatsächlich in die Landschaft einzupassen. Gestern kamen eine erste Lieferung
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Sarrazin-Gegenveranstaltung in Berg völlig überlaufen
Noch ein Blick auf die Uhr – gleich geht es los: Johano Strasser und PEN-Autor Adel Karasholi Einen wahren Besucheransturm erlebte heute Abend die Buchhandlung Schöner Lesen – wer hätte das gedacht nach den letzten doch relativ einsamen Veranstaltungen in der Reihe der von Johano Strasser moderierten PEN-Autorenlesungen. Und welcher
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der neueste Tratsch aus der Gemeinde
Heute Premiere: die “Dorfbühne Aufkirchen” spielt in der Post “Wenn man ein Kind’l find’t” / Regie Toni Kometer Den Bösen Buben ist es gelungen, sich bereits gestern unerkannt in die Generalprobe der “Dorfbühne Aufkirchen” zu schmuggeln. Dabei machten sie genau drei sensationelle Entdeckungen: 1. Stefan Meisenzahl hat einen neuen Friseur!
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Lokal die Renken, global das Denken
Einerseits gibt es – trotz einiger Anfragen – in der QUH keinerlei Pläne, unsere erfolgreichen politischen Aktivitäten über die Grenzen unserer Gemeinde auszudehnen. Anderseits legen wir als Kirchturm- und Provinzpartei immer schon Wert darauf, international vernetzt zu sein. So sind wir stolz darauf, dass der am weitesten angereiste Besucher der
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Premiere im Jubiläumsjahr
Weil die Aufkirchner Dorfbühne dringend für ihre Premiere am Donnerstag proben musste, wurde am Wochenende das Gastspiel der Theaterwerkstatt Eching mit 6 Geschichten zu Oskar Maria Graf im Gasthof zur Post abgesagt. QUH fragt bei Lieblingsbedienung Hildegard Zahn, hier in ihrer Funktion als Vorsitzende der Aufkirchner Dorfbühne nach, wie die
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Wichtigster Teddybär der Welt verloren!
Die kleine Johanna hat bei “Berger Betriebe laden ein” ihren Lieblingsteddy verloren. Falls ihn jemand gefunden oder gesehen hat, bitte melden bei Familie Bauer, Am Nagelfluh 7, Tel: 08151/9718583!
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Bildergalerie
Berger Betriebe laden ein – die Bilder stehen online Auf der Bildergalerie der Seite http://www.bergerbetriebe.de können Sie nun die Aufnahmen vom 10.10.10 sehen. Ein Bild vergrößern und links oben in den Pfeil klicken, dann geht die Diashow los Die meisten Aufnahmen hat Hans-Peter Höck gemacht, bei ihm kann man auch
weiterlesen...