Das Rezept vom 16. Dezember
QUH Adventskalender Zereshk Polo – Juwelenreis mit Berberitzen Es ist nicht gerade der nächste Weg aus Teheran nach Berg. Und Donya Schraudenbach hat zwischendurch auch noch ein paar andere Stationen mitgenommen. Doch heute ist die studierte Chemikerin und Mutter von drei Kinder genau read more...
Kommentieren (0)
Berg 21 – Neues aus dem Gemeinderat
Es war nicht nur die letzte, sondern DIE Sitzung des Jahres: manche Gemeinderäte hatten ihre Flüge in die Ferne verschoben, andere glänzten durch betonte Abwesenheit. Kurzum: Ein Mörserturm, ein Windrad, eine Reithalle und noch viel mehr standen auf dem Programm. Für den Gemeinderat war so viel Brisanz ein Marketing-Erfolg: Es
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Eilmeldung: (Vorerst) kein Windrad vor Aufkirchen
… und auch der absurde – 14 Jahre und zwei höchstrichterliche Entscheidungen zu spät kommente – Antrag auf Genehmigung eines Mörserturms auf der Maxhöhe wurden von den Berger Räten unter eisigem Schweigen einstimmig abgelehnt. – Gleich mehr!
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der QUH-Adventskalender 2010 – das 15. Türchen
Das Rezept vom 15. Dezember
QUH Adventskalender Die Versuchung wert Predigen liegt ihm mehr als Kochen, das gibt Johannes Habdank unumwunden zu. Zahlen allerdings liegen ihm auch – immerhin hat der Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Berg nicht nur Theologie, sondern auch Volkswirtschaft studiert. Vor dreißig Jahren kam er read more...
Kommentieren (0)
Zur Frage der Windenergie …
… wird heute der Berger Gemeinderat Stellung nehmen müssen. Das Votum bei unserer Umfrage fiel eindeutig aus: Alle hier im Blog abgegebenen Voten waren gegen das geplante Windrad an dieser Stelle. In Mails und Telefonaten wurden Statements über die Vorteile, aber auch Beeinträchtigungen abgegeben, die durch die Nutzung von Wind
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der QUH-Adventskalender 2010 – das 14. Türchen
Das Rezept vom 14. Dezember
QUH Adventskalender Zeug zum Klassiker – die Nussecken der First Lady Als Ehefrau des 1. Bürgermeisters muss Juliane Monn bei offiziellen Anlässen nicht nur repräsentieren, sie steuert immer auch gerne etwas Kulinarisches zur Bewirtung bei. Legendär sind “Julianes Nussecken”, die jedermann, der sie read more...
Kommentieren (1)
Heimliche Hochzeit
Da staunten die Bösen Buben nicht schlecht, als sie am Freitag bei dem gesellschaftlichen Ereignis des Wochenendes, dem Geburtstagsfest ihres Freundes Erich H. einliefen. Denn die Feier zum Fünfzigsten entpuppte sich angesichts des wunderbaren Hochzeitskleides von Erichs Freundin Alexandra schnell als veritable Hochzeitsfeier. Ein Rücken kann entzücken und überraschte die
weiterlesen...