Wir von der QUH mögen ja Rebellen. Stromrebellen wie die von Schönau, aber auch CSU-Rebellen wie unseren möglichen Kryptosympathisanten, den immer heimatverbundenen, unabhängigen Querkopf Peter Gauweiler aus dem Berger Unterdorf. Der sprach am Mittwoch nebenan in Münsing vor gut 250 Leuten über eines seiner Lieblingsthemata, den Euro und seine Krise.
weiterlesen...
Alarm, Alarm: Einsatz in Kempfenhausen
Foto: M. Meyr Alarm aus der Klinik! Gestern wurde am Spätnachmittag der Brandmelder in der Marianne Strauß Klinik ausgelöst – entsprechend dem Alarmplan rückten die Feuerwehren Kempfenhausen, Berg und Bachhausen mit 40 Mann an, der Rettungsdienst mit weiteren acht. Der Rauch kam aus einem Raum im Untergeschoss. Da die FFW
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Abseits jeder windigen Diskussionen …
… grinst unser Hirte wieder mal in die Kamera. Hatte er doch 2 Jung-Qühe auf seiner Süd-Ost-Asien Reise gewonnen. Diese wurden feierlich in der Q-Aussenstelle Singapore aufgenommen. Theresa und Max K. aus B in S. Das Quh-Logo leicht modifiziert. Abenteuerlich war die Reise ebenfalls: Die Weltairline Berjaya brillierte mit fantastischer
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Bitte eine schöne Mitgliedsnummer!
Auch für die gesamte QUH waren die letzten Wochen der Positionierung in Sachen Windkraft nicht einfach. Es herrschte permanenter Gesprächsbedarf nach innen und außen. Im Blog fanden sich Schätzungen, Berechnungen und Mutmaßungen, leider auch Schmähungen, Unterstellungen und einiges, was sich unter der Gürtellinie befand. Selbst zwei Ehekräche sind überliefert. Umso
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ansprache eines Juristen
Die Beschwerde-, Einspruchs-, Widerspruchs- oder auch Klagebefugnis ist einer der wichtigsten Elemente aus dem deutschen Prozessrecht. Diese Befugnis kann nur geltend machen, wer glaubhaft behauptet, in eigenen subjektiven Rechten unmittelbar verletzt zu sein. Es soll sich also nicht ein Unbeteiligter, der selbst nicht oder nur entfernt betroffen ist, zum Anwalt
weiterlesen...
Kommentieren (6)
Eine historische Sitzung des Gemeinderates
Es war eine historische Sitzung, nicht unbedingt eine Lehrstunde in Demokratie, aber eine Demonstration von Entschlossenheit, Geschlossenheit und einer funktionierenden Verwaltung. Am Ende hatte der Gemeinderat 73 Mal einstimmig für die Vorschläge der Verwaltung gestimmt, die an diesem Abend (die SPD fehlte vollständig, die CSU halb) 73 mal 15 Stimmen
weiterlesen...
Kommentieren (17)
Windkraft: Der Standpunkt der QUH
Die QUH hat in Sache Windenergie konsequent die Diskussion über die Windkraft vorangetrieben, jede Neuigkeit und Meinung veröffentlicht, Argumente gehört und geprüft, aber schon früh einen konsequenten Standpunkt pro “Erneuerbare Energien” vertreten. Die Fraktion der QUH, BM-Kandidatin Elke Link und ihre 3 Kollegen Grundmann, Kaske, Ammer werden heute – nach
weiterlesen...
Kommentieren (6)
Windräder – aus der Nähe
Zwei von bald elf – Windräder in Wildpoldsried Am Wochenende stattete die Hälfte des Berger Gemeinderats samt Bürgermeister und Mitgliedern der Verwaltung dem “Energiedorf” Wildpoldsried im Allgäu einen Besuch ab. Ein zweiter Bus war mit Landrat Karl Roth sowie Mitgliedern des Kreisrats besetzt. Auch Kreisbaumeister Dr. Kühnel war an Bord,
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die QUH enthüllt: Lärmbelastung in der Nähe von Windrädern
Erstmals dokumentiert: Lärmbelastung in der Nähe von Windrädern In Wildpoldsried aufgenommenes Video von QUH-GR Elke Grundmann Eine sensationelle Entdeckung machte die QUH beim Ausflug von Gemeinde- und Kreisräten in das Allgäuer Windenergiedorf Wildpoldsried am Wochenende. Erstmals konnte auf einem Video die immense Lärmbelastung, die in der Nähe von solchen Windrädern
weiterlesen...
Kommentieren (18)
Die Society der Flöhe
Es ist der vielleicht einzige Flohmarkt der Welt, auf dem es mehr Escada-Jäckchen als Jeans und mehr Golf-Sets als Bierkrüge zu kaufen gibt. Gestern früh war deshalb in ganz Unterberg kein Parkplatz mehr zu bekommen. Zur Stunde (Sonntag 13 Uhr) werden gerade die Preise halbiert. Der Flohmarkt zu Gunsten der
weiterlesen...