Soeben erreicht uns die Nachricht, dass bei einem Zusammenstoß zwischen Aufhausen und Höhenrain, kurz vor der Zufahrt zur Montessorischule Biberkor bzw. zum Gelände des FSV Höhenrain/TC Berg, eine 49-jährige Frau zu Tode kam. Der zweite Autofahrer, ein junger Mann aus Höhenrain, ist schwer verletzt und wurde nach Murnau gebracht. Derzeit
weiterlesen...
Nach dem Spiel
Am Vorstandstisch: Heynckes verrät Uli sein Erfolgsgeheimnis … Die Bösen Buben im Fußballfieber: Nach dem grandiosen Sieg des FC Bayern gegen Real Madrid im Bernabéu-Stadion schickten sie sofort unseren Korrespondenten und Neu-QUH Frankie B. los, der sich gleich als erfolgreicher Paparazzo erwies und uns aus dem Teamhotel ein paar stimmungsvolle
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Sehenswert
Nur noch bis zum 30.4. – also bis zum Montag – ist die Fotoausstellung von Martina Wagenknecht und Edwin Kunz im Berger Rathaus zu sehen. Die Aufnahmen wurden mit Camera obscura, Großbild- und Digitalkamera gemacht. Die Öffnungszeiten des Rathauses sind Donnerstag bis 12:30 und 14:00 bis 18:00 sowie Freitag und
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Achtung! Baum steht!
Wie eine 1 steht er nun da, der Berger Maibaum. Die Vorarbeiten wurden schon am Vormittag geleistet. Mittags kam der Kran und hievte den gewaltig schweren Baum – auf drei Tonnen wurde das Gewicht geschätzt – nach oben. Nachdem er über den Zaun gehoben worden war, wurde er von den
weiterlesen...
Kommentieren (0)
La lotta continua
Mit blauem Auge in der ARD: Marcus Calvin Marcus Calvin blieb heute Abend nun doch der einzige Berger, der in der ARD ausgestrahlt wurde, und sein blaues Auge war glücklicherweise nur geschminkt. Der Beitrag mit dem provokanten Titel “Kalte Erschließung – wie Kommunen ihre Bürger ausnehmen” über die vom Gesetzgeber
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ein Skandal in der Berger Gemeindepolitik?
Man ist es in Berg gewohnt, in den Schlagzeilen zu stehen. Windräder, Windbeutel, Wittelsbacher … es ist einiges geboten. Nun aber schafft es auch die Berger Gemeindepolitik in die überregionalen Schlagzeilen. Heute abend sendet die ARD zur Hauptsendezeit um 21:45 Uhr in “REPORT München” einen Bericht über “Willkür” bei der
weiterlesen...
Kommentieren (3)
Heiß umkämpft – der Berger Maibaum
Kurze Pause: Auktionator Dr. Manfred Stumpfe Die ganze Pracht zerstückelt und zerlegt – der letzte Berger Maibaum stand in 1-Meter-Teilen bereit zur Versteigerung. Unter dem Zelt zunächst Bachhauser Blasmusik und Weißwurstfrühstück, das Wetter hielt. Der frisch gebackene Auktionator Manfred Stumpfe stellte zunächst Wissensfragen über die Maibaumtradition, bevor er die Stempen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Dirndlzuwachs
Der 1. Mai naht und damit die Dirndlzeit. Die bekannteste Trachtenadresse in Berg ist sicherlich Christine Strobls Trachtenstüberl Höhenrain. Im Marstall wurde gerade ein etwas anderer Look vorgestellt: die neue KITZALM-Kollektion – entworfen von der ehem. Bergerin (und bald wieder Aufkirchnerin) Jasmin Klüser (3.v.l.) und Dr. Isabel Maier aus Pöcking
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Los geht’s! Maibaumversteigerungen
Die Bachhauser Blasmusik hat eben zu spielen begonnen, der Frühschoppen steht bereit – und danach wird der Berger Maibaum versteigert. Alles bei der Wachhütte neben dem Maibaum am Oskar-Maria-Graf-Platz. Auch vom Höhenrainer Baum können Sie ein Stück erstehen – dort ging es um 10 Uhr ebenfalls los, im Festzelt an
weiterlesen...
Kommentieren (0)
QUH-Stammtisch
Donnerstagabend: Während sich in Höhenrain die Mitglieder einer Wählervereinigung versammelten, um ihren Bürgermeisterkandidaten zu nominieren, trafen sich in Berg die Mitglieder einer anderen Wählervereinigung zum Stammtisch. Zwanzig (!) Qühe waren gekommen. Locker und dennoch konzentriert wurden Projekte besprochen. Ein kleiner Arbeitskreis möchte sich um ein praktikables Mitfahrsystem für Jugendliche bemühen.
weiterlesen...