Es ist vollbracht …

Es ist vollbracht ...
… und der BR hat diesmal gesendet: Das Banner Das Luftbild Andreas Ramstetter, Sprecher der IG Etztal – hier präsentiert er eine Karte aus dem Jahr 1865, in der, wie er sagt, die Etztalstraße bereits als Straße eingezeichnet ist Berg war ein Beispiel von vielen – wenn Sie hier klicken weiterlesen...

Kommentieren (2)

Gruppenleistung

Gruppenleistung
Dr. Franz Matheis, Andreas Fendt, Laura Wastian-Haslbeck, Christian Schweiger, Miriam Quintern, Mahmoud Adlouni, Carola Steigenberger, Danny Sembach, Maria Leichmann, Philipp Mehlich, Rudolf Kragl, Tobias Völkl-Mirlach (Foto: FFW Berg) Stolz und Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Berg: Letzten Freitag bestanden die Damen und Herren oben auf dem Bild erfolgreich die Leistungsprüfung weiterlesen...

Kommentieren (0)

Für die Läufer unter, um und in uns …

Für die Läufer unter, um und in uns ...
Dieter Baumann und Kurt Stenzel Wort des Lebens – kurz WdL – lädt alle Läufer und Laufinteressierten für Dienstag, den 29.5., um 20 Uhr ins Freizeitschloss in Unterallmannshausen. Der Frankfurter Physiotherapeut und frühere Spitzensportler Kurt Stenzel, er ist ehemaliger Olympiateilnehmer und mehrmaliger Deutscher Meister über 10 km, referiert zum Thema weiterlesen...

Kommentieren (2)

Verlassen liegt der Lohacker

Verlassen liegt der Lohacker
Mit zwei “Happy-Enden” beschlossen die beiden Kreisklassen-Mannschaften der Gemeinde ihre Spielzeiten. Durch einen 1:2 Auswärtssieg sicherte sich die zweite Mannschaft des MTV-Berg im letzen Spiel ebenso den Klassenerhalt, wie zuvor schon der – fast schon sicher abgestiegen geglaubte – FSV Höhenrain, der sich durch einen 4:1 Heimsieg sogar noch den weiterlesen...

Kommentieren (0)

Öl

Öl
Die Vorankündigung für die diesjährigen Ateliertage Berg/Icking zum Thema “Öl” im Oktober nur deshalb an dieser Stelle, weil die Künstler vom gewohnten Termin abgerückt sind. Statt wie bisher immer Juni/Juli in Konkurrenz zu den diversen Sommerwochenendveranstaltungen zu treten, möchten sie die Öffnung ihrer Ateliers in diesem Jahr ganz entspannt in weiterlesen...

Kommentieren (0)

Parallelwelt

Parallelwelt
Das Doppelgängermotiv war in der Literatur der Romantik – insbesondere im Schauerroman – sehr beliebt. Das tief empfundene Grauen beim Anblick des eigenen Doppelgängers drückt die Angst vor dem Verlust der eigenen Identität und Individualität aus, die Furcht vor der Spaltung des Ich, die plötzliche Bewusstheit der Abhängigkeit von der weiterlesen...

Kommentieren (0)