Liebe Leser, in weniger als einem halben Jahr ist Bürgermeisterwahl. Diese Zeit heißt gemeinhin “Wahlkampf”. Auch wenn wir lange schon darum kämpfen, dass Ihr an diesem Tag eine “Wahl” habt … ein “Kampf” ist nicht meine Sache. Wir wollen schließlich nur das Beste. Deshalb sollen Sie mich und die QUH
weiterlesen...
Kleinanzeige: 5-Zimmer-Wohnung oder Haus gesucht
Ortsansässige, sehr nette Familie mit „großen“ Kindern sucht 5-Zimmer-Wohnung mit Terrasse/kleinem Garten oder Haus zur Miete zwischen Starnberg und Berg Mitte. Kontakt: 0177/321 80 96.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ein ewig Rätsel …
… wird er bleiben uns und anderen: der Kreisel diese Woche: Kahlgeschoren (haben wir schon mal erwähnt, dass wir von Anfang an gegen dieses Ding waren?)
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Endlich – die Halle!
Dank der neuen Dreifachturnhalle Biberkor kann der MTV Berg am Sonntag, den 25. März 2012, zum ersten Mal die Gerätturner aus den Landkreisen Starnberg, Fürstenfeldbruck, Dachau und Landsberg zu einem Gerätturn-Wettkampf (männlich) begrüßen: Dort findet die erste Runde der Bayernpokal-Wettkämpfe des Turngaues Amper-Würm statt. Um 8:30 Uhr beginnen die Pflicht-Wettkämpfe
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Bach to Bolero
Eine weitere Folge der Serie – nein, nicht Twin Peaks, The Wire, Mike Hammer oder Sex in the City – aber ein bisschen Kultcharakter kann man marstall.classics durchaus zusprechen. Stets erfrischend moderiert von Initiator Sebastian Hess, wird bei marstall.classics jedesmal eine schöne Kombination klassischer und neuer Musik präsentiert. Diesmal allerdings
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Das Leben ist schön …
… das Wetter nicht immer. Ausgerechnet für den Samstag sind Wolken angesagt. Und ausgerechnet für diesen Samstag will sich die Christian-Jutz-Volkssternwarte Berg am deutschlandweiten Astronomietag “Die lange Nacht der Planeten” beteiligen – am Nachmittag ist von 13-15 Uhr und am Abend von 19-22 Uhr kostenlos geöffnet. Der Christian-Jutz-Volkssternwarte-Berg e.V. hatte
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Panzerknacker
Wer ist das denn?, dachten sich die Bösen Buben, als sie ein bekanntes Gesicht auf dem Traktor vorbeifahren sahen. In der Tat! Nachdem im nahen Sibichhausen die Misthaufen lichterloh brannten, wollte Post-Chef Andi Gröber sein Geld lieber auslagern und karrte gleich seinen schweren Tresor in ein Geheimversteck – unter der
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Hinter den Kulissen der QUH
Nachzutragen haben die Bösen Buben noch ihren Hintergrund-Bericht vom gesellschaftlichen Haupt-Ereignis der letzten Woche, dem QUH-Parteitag im Cafe Frühtau. Am Ende sichtlich erleichtert: Elke Link, Bürgermeisterkandidatin nach ihrer Rede Für das Buffet hatte Bettina extra aus Indien kleine Spießchen mit Kuh-Emblemen mitgebracht, um die recht kämpferischen Reden und die Wahlen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Seltene Erden
Was ist eine “Seltene Erde”? – Eine “Seltene Erde” sieht so aus: Ohne diese Erze läuft nix mehr, kein Handy, kein Auto. Aber was macht ein solches Hochglanz-Werbebild im QUH-Blog? Hybridantrieb mit seltenen Erden Nun: Der Starnberger See ist seit jeher bekannt für seine Dichte an dicken Autos. Doch mittlerweile
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Frühjahrssammlung
Es wird wieder gesammelt! Misten Sie Schränke, Kisten und Truhen aus und lassen Sie alles abholen: Am Samstag, den 24. März, sammelt die Kolpingsfamilie Höhenrain wieder Altpapier und Gebrauchtkleider ein. Gesucht wird gut erhaltene, tragfähige Kleidung, Tisch- und Bettwäsche, Schuhe oder auch Altpapier wie Zeitungen und Kataloge. Mit dem Erlös
weiterlesen...