Glücklicher Hahn an glücklichen Hühnern Heute zeigen Elke und Michael Friedinger wieder einmal Haus und Hof und Möglichkeiten, sich per Genussrechten am neuen Demeter-Hühnerstall zu beteiligen. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr (Farchach, Kempfenhauser Str. 7).
weiterlesen...
Geschichten & Gesichter
Heute Abend noch einmal der dritte Teil der “Farchacher Dorfgeschichten und Dorfgesichter” – geschrieben von Stefan Mair, gelesen von Konrad Wipp, begleitet von der Farchner Saitenmusik: Um 20 Uhr im Hollerhaus in Irschenhausen. Voranmeldung erwünscht bei Lia Stöckl, 08178-4408, Eintritt frei, Hutgeld erwünscht. Die Kinder und Jugendlichen ab acht Jahren
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Wirtschaften – der 66. Unternehmerstammtisch (BergSpektiven)
Im Jahr 2010 war Peter Geuß (links im Bild), der als Vorstandsvorsitzender die Volks- und Raiffeisenbank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG repräsentierte, dabei, als die Bürgerstiftung Landkreis Starnberg dem MTV Berg einen Spendenscheck überreichte. Heute Abend ist er als “local hero” zu Gast bei den 66. BergSpektiven im Hotel Schloss Berg. Thema ist
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Schenken
Auch in diesem Jahr beteiligt sich Berg an der Aktion “Geschenk mit Herz” der Hilfsorganisation humedica. Mit fertig gepackten Weihnachtspäckchen soll Kindern in Not eine kleine Freude gemacht werden. Was Sie einpacken können (z.B. Zahnbürsten, Mützen, Stifte) und was nicht (z.B. Lebensmittel, Bücher, Kriegsspielzeug) finden Sie auf dieser Seite: http://www.geschenk-mit-herz.de/ablauf/paeckchen-packen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Pflegen
Die Krankenschwestern und Pflegerinnen des ÖKAP (Foto: Michaela Kühnert) Die Demenzhelferinnen am Infotisch Die Pflegerinnen und Pfleger des ÖKAP und die ehrenamtlichen Demenzhelferinnen hatten heute beim Tag der offenen Tür im Wohnzentrum Etztal ein ziemlich volles Haus. Die Besucher hatten Gelegenheit, die Pflegekräfte, die Räumlichkeiten, Teile des Vorstands und die
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Neues aus dem Gemeinderat: Im Zeichen der Wurst
Im Zeichen der Wurst: Ortstermin in der Anton Riedl Spezialitäten GmbH. Ortsmitte Berg Die Geister, die ich rief – der Gemeinderat in Schutzkleidung bei der Besichtigung Richtig wichtig waren in der heutigen Gemeinderatssitzung vor allem zwei Tagesordnungspunkte: die Neufassung der Garagen- und Stellplatzsatzung und die Vorstellung der Planung für die
weiterlesen...
Kommentieren (6)
Hau ab! Flüchtlingskind!
Wenn eine Bergerin im Alter ihr erstes Buch veröffentlicht, ist das eine kleine Sensationsmeldung wert: Birte Pröttel, die Frau eines bekannten Fernsehproduzenten, hat soeben ihr Debüt als Erzählerin vorgelegt. Und zwar nicht als gebundenes Buch, sondern zeitgemäß als E-Book. Birte im Mai 1950 mit 10 Jahren … und noch völlig
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Tag der offenen Tür beim ÖKAP im Wohnzentrum Etztal
Die Pflegerinnen und Pfleger sowie die ehrenamtlichen Demenzhelfer der Ökumenischen Kranken- und Altenpflege Aufkirchen/Berg am Starnberger See e. V. laden für Mittwoch, 24. Oktober 2012 von 17.30 Uhr – 19:30 Uhr zum “Nachmittag der offenen Tür” ins Wohnzentrum Etztal, um ihre Angebote und Leistungen vorzustellen und Fragen zum Thema Pflege
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die evangelische Kirchengemeinde hat gewählt!
Mit einer vergleichsweise “hohen” Wahlbeteiligung von 25,2 % (2006 waren es 17%) der evangelischen Gemeindeglieder ist gestern der neue Kirchenvorstand gewählt worden. Von den 12 zur Wahl stehenden Kandidaten wurden direkt in den Kirchenvorstand gewählt: Florian Gehlen, Iradj Teymurian, Andrea Mors-Czarske, Michael Sommer, Prof. Dr. Markus Walther, Dr. Bettina Schickel.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Das Ramsar-Gebiet Starnberger See
Kolbenente (Foto:Werner Borok) Die Ramsar-Konvention zum Schutz von Feuchtgebieten – insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel – ist ein Übereinkommen, das am 02.02.1971 in der Stadt Ramsar (Iran) geschlossen wurde. Letztes Jahr wurde das 40-jährige Bestehen der Konvention gefeiert, die eines der ältesten internationalen Vertragswerke zum Naturschutz darstellt. Die
weiterlesen...









