Mit erfreulicher öffentlicher Nonchalance wurde in Berg in Rekordzeit die neue Asylbewerberunterkunft errichtet. Von außen sieht sie schon fast fertig aus und versteckt sich geschickt hinter der bisherigen. Die nächste, größte positive Überraschung: Bei der äußeren Gestaltung der Anlage wurde im Vergleich zu der ersten ein riesiger Fortschriftt erzielt. Fast
weiterlesen...
Eine “terroristische Vereinigung” in Berg?
Fernwärmeleitungen, Geothermiebaustellen, Bahnstrecken, Funkmasten, eines der Berger Windräder. In den letzten Jahren hat es fast 50 Brandanschläge auf die “kritische Infrastruktur” im Raum München gegeben. Es entstanden mehrere Millionen Sachschäden. Die Polizei gründete eigens eine “EG (Einsatzgruppe) Raute”. Im Verdacht standen Links-, Rechts- oder Klimaaktivisten. Sogar russische Spione wurden hinter
weiterlesen...
Kommentieren (1)
OGBV Aufkirchen ehrt langjährige Mitglieder
Anlässlich der Jahreshauptversammlung am Samstag, 12.04.25, die im Gasthof Alter Wirt in Höhenrain stattfand, konnte der Obst-, Gartenbau- und Bienenzuchtverein Aufkirchen e.V. langjährige Mitglieder ehren. Wurden geehrt: Evi Oberrieder, Bernhard von Rosenbladt, Maria Kunkel, Peter Perkuhn, Anneliese Perkuhn, 1. Vorsitzende Dr. Brigitte Karner, Johannes Habdank Die Vorstandschaft freute sich, folgende
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Spende an Kindness for Kids
Das Berger Klaviertrio eröffnete das Veranstaltungsjahr 2025 des Kulturvereins Berg mit einem Beethoven-Konzert am 16.März im Rittersaal von Schloss Kempfenhausen. Musik für eine gute Sache: Nils Schad übergibt den Spendenscheck an Kindness for Kids Thema des Abends waren die beiden bekanntesten Klaviertrios von Ludwig van Beethoven und deren Widmungsträger, das
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Das Berger Derblecken 2025
Im vollbesetzten Saals des Gasthofs Die Post in Aufkirchen fand am vergangenen Freitag das diesjährige Berger Derblecken statt. Der Fastenprediger war wieder Bruder BergSpektivus alias Christian Kalinke. Bruder Bergspektivus Es ging schon lustig los – bei der Begrüßung und Anmoderation von Tini Reiter und Michael Friedinger hieß es: “Ich muss
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Wir gratulieren zum 20-jährigen Jubiläum
In diesem Jahr feiert Irmi Riedel-Schleicher aus Höhenrain das 20-jährige Jubiläum ihres Pflegedienstes. Wir gratulieren ihr und ihrem Team herzlich. Obere Reihe: Veronika Öchsel, Monika Mancioc, Irmi Riedel-Schleicher, Evi Kutzera, Yvonne Schanz Untere Reihe: Sascha Schleicher, Stefan Wüstinger, Bianca Schleicher-Mähn , Petra Wölki fehlt auf dem Bild Auch Dr. Caroline
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Das Berger Derbleckn
Christian Kalinke alias Bruder Bergspektivus lädt für Freitag, 11.4., 19:30 Uhr in den Saal des Gasthofs Die Post zum diesjährigen “Dableckn”: “Diese alte Tradition, die lokale Politik und die Lebenswelten der in Berg sehr unterschiedlichen Milieus zu parodieren, wurde 2021 wieder zum Leben erweckt. Wir freuen uns, mit diesem kleinen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 8.4.2025
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Drei Bauanträge bzw. Voranfragen im Außenbereich, von denen man zunächst durchaus hätte glauben können, sie würden gleichermaßen abgelehnt, da sie alle die Maßgabe der Gleichartigkeit nicht erfüllten, erhielten unterschiedliche Voten. Doch zunächst kurz zu den Bekanntgaben: Letzte Woche noch mit Folie
weiterlesen...
Kommentieren (2)
9./10.4.: Frühlingskonzerte des Gymnasiums Kempfenhausen
Veronika, der Lenz ist da: Am 9. und 10. April 2025 finden die Frühlingskonzerte des LSH Kempfenhausen in der Starnberger Schlossberghalle statt. Die Big Band bei der Probe in Alteglofsheim Bei den Frühlingskonzerten des Gymnasium Landschulheim Kempfenhausen singen nicht nur die Mädchen Trallala: Am 9. Und 10. April 2025 um
weiterlesen...