Kanalbauarbeiten in Harkirchen 2024 abgeschlossen – Nachbesserung notwendig
Der Berger Künstler Hans Panschar erhält den Starnberger Kulturpreis
Vorsicht, falscher Polizist!
20.7.: 1. Inklusions-Cup beim MTV Berg
19.7.: Thomas Mann und Beethoven
Wie die Nazis sich unser Dorf aneigneten
Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 15. Juli 2025
20.7.: Cross’n’chill – die Seeüberquerung 2025
“Erste Hilfe kann jeder” – Online-Voting für den Förderverein First Responder Höhenrain in der Gemeinde Berg
200 Jahre Leoni
Mit 17 : 2 …
… Beschließt der Berger Gemeinderat die Windkraftpläne fortzuführen und eine GmbH & Co KG als Betreibergrsellschaft zu gründen.
Kommentieren (1)
QUH-Gast
22. September 2014 um 22:30
Wie die Lemminge die Klippe runter, … … dem Monnarchen hinterher.
Völlig resistent den Argumenten des Don Quichote Dr Haslbeck gegenüber wurde abgestimmt.
Am groteskesten war noch die offensichtlich vorher abgesprochene Frage von Dr. Ammer, was denn passieren würde, wenn der Rat denn heute gegen die Vorlage des Monnarchen stimmen würde. Die Antwort, die wie aus der Pistole geschossen kam: ‘Da stehen die Investoren schon Schlange’.
Also mal wieder alternatives.
Gute Nacht, Berg. Demnächst Schuldenberg.
Wie die Lemminge die Klippe runter, … … dem Monnarchen hinterher.
Völlig resistent den Argumenten des Don Quichote Dr Haslbeck gegenüber wurde abgestimmt.
Am groteskesten war noch die offensichtlich vorher abgesprochene Frage von Dr. Ammer, was denn passieren würde, wenn der Rat denn heute gegen die Vorlage des Monnarchen stimmen würde. Die Antwort, die wie aus der Pistole geschossen kam: ‘Da stehen die Investoren schon Schlange’.
Also mal wieder alternatives.
Gute Nacht, Berg. Demnächst Schuldenberg.