Irgendwie tut sich gerade nicht viel in Berg – sind wir etwa in ein kleines Pfingstloch geraten? Die neuesten Neuigkeiten haben wir verkündet – Bernhard von Gudden hat eine Bronzetafel unterhalb der Votivkapelle bekommen, die Keramikfische für die Mauer in der Grafstraße sind ausverkauft, ebenso wie der Liederabend aus Anlass des 100. Geburtstags von Dietrich Fischer-Dieskau.
Die Baustelle Berg Nord
Voran geht es mit der Rathausbaustelle und der Baustelle des MTV Berg in Berg Nord. Auch in Farchach am Assenhauser Hof steht schon ein Kran.
Veranstaltungen? Ja! Da folgt eine auf die andere:
Am Dienstag, den 3. Juni, zeitgleich mit der Gemeinderatssitzung, wird die mehrstimmige Text- und Klangcollage SEEDS in Schloss Kempfenhausen aufgeführt.
SEEDS: Tamara Walcott, Christoph Nicolaus, Rasha Ragab, Lucio Capece
Dem Musikstück SEEDS liegen zwei Gedichte zugrunde.„Poem for Oryza“ von Tamara Walcott beruht darauf, dass Sklavinnen vor ihrer Deportation aus Afrika Reissamen in ihr Haar flochten, in der Hoffnung so eine Überlebensmöglichkeit in ihrer unsicheren Zukunft zu haben. Diese Reissorte erfährt nun eine andere Aufmerksamkeit – mehr dazu in der Veranstaltung.„Saatgutmarkt“ des persischen Sufi-Mystikers, Gelehrten und bis heute bedeutenden islamischen Dichters, Jalaluddin Rumi (1207-1273) reflektiert über das mystische Erleben der Verbundenheit aller Dinge miteinander und über die Gabe sein Ego aufgeben zu dürfen und so zum eigentlichen Selbst zurückzufinden.In dem Quartettprojekt Seeds werden die beiden Gedichte von Tamara Walcott und Rasha Ragab in Sprechgesängen und Performance vorgetragen und von der Bassklarinette und der Steinharfe lyrisch untermalt.


No comments available