Frohe Ostern! Die Seenschifffahrt nimmt wieder Fahrt auf

Ab Ostersonntag fahren sie wieder – die Schiffe der Starnberger Seenschifffahrt. Keine Angst – seekrank wird man nicht, sondern man erfährt im Gegenteil viel Wissenswertes über historische Stätten am Ufer.

 

 

Undf hier finden Sie den Fahrplan ab 20.4.:

https://www.seenschifffahrt.de/de/starnberger-see/fahrplan/fahrplan/

Wir wünschen Ihnen frohe Osterfeiertage und einer folgreiche Eiersuche. Gläcklicherweise haben wir in der Gemeinde Berg zahlreiche Bauernhöfe und Hühnerhalter, die uns mit lokalen Eiern bester Qualität versorgen.

Mit Färberkrapp gefärbte Eier

Nicht so in Amerika. Dort mussten wegen der Vogelgrippe bereits über 160 Millionen Legehennen gekeult werden. Aufgrund der Eierknappheit und der satten Preiserhöhungen (angeblich werden bis zu 20 Dollar für das Dutzend aufgerufen) begaben sich die USA sogar in Europa auf Eiersuche, wurden aber nicht fündig. Trump konnte sein Wahlversprechen, an Tag 1 seiner Präsidentschaft die Eierpreise zu senken, nicht einlösen, es kam zur “Eggflation”. Dies hält ihn nicht davon ab, für das traditionelle Easter Egg Roll am Ostermontag im Garten des Weißen Hauses 30.000 echte Eier – organisiert vom American Egg Board, das seit etwa 50 Jahren das Weiße Haus dabei unterstützt und die Eierspenden von Farmern koordiniert – bereitzustellen. Die Eier (2500 Schachteln mit je 12 Eiern) seien eher klein und nicht für den Verkauf bestimmt gewesen, so heißt es, und das Event wirke sich nicht auf den landesweiten Eierpreis aus – nichtsdestotrotz wäre es zumindest eine kleine Geste gewesen, Plastikeier zum Spielen zu verwenden. Die Plätze für die Teilnahme am Eierrollen im Weißen Haus werden verlost – an Familien mit mindestens einem Kind unter 12 Jahren.

In Deutschland stieg laut Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) der rechnerische Pro-Kopf-Eierverbrauch im Jahr 2024 auf 249, inklusive verarbeiteter Eier in Eiprodukten – zehn mehr als im Vorjahr. Der Nahrungsverbrauch wuchs damit auf insgesamt 20,8 Milliarden Eier (2023: 19,9 Milliarden), was einem Plus von mehr als vier Prozent entspricht. 51,4, Millionen Legehennen gibt es in Deutschland.

Eier können Sie übrigens am Ostermonatg von 14 – 17 Uhr im Pöckinger Paradies suchen, wo sie von der DLRG-Jugend versteckt werden.

Und noch bis Ostermontag findet das oSTAradeln statt. An ausgewählten Radwegebeschilderungen sind Sticker mit einem QR-Code befestigt. Wer den Code scannt und ein Selfie mit Sticker und Schild macht, kann am Gewinnspiel teilnehmen. Sinn der Sache ist es, die Beschilderung zu verbessern. Mehr Informationen finden Sie unter www.lk-starnberg.de/oSTAradeln.

 

Kommentieren (0)

Keine Kommentare vorhanden

Kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *