Fische zu adoptieren!

Eine neue Mauer ziert die Grafstraße seit mehreren Wochen. Sichtbeton mit Aussparungen – wofür?

Die neue Mauer

Wie berichtet, war die alte Mauer baufällig geworden. Ab Februar wurde sie abgebrochen, die Grafstraße war mehrere Wochen gesperrt.

Die Baustelle vor der maroden Mauer

Mittlerweile ist die Grafstraße längst wieder befahrbar. Die neue Mauer steht. Aber was sagen uns die Vertiefungen im Beton? Sie sollen noch gefüllt werden – und zwar mit Fischen, Krone und Welle – Bestandteile des Wappens der Gemeinde Berg.

Bald ein Berger Schwarm

Für die Fische werden nun Patenschaften vergeben – mit rund um 50 € sind Sie dabei – je nach Größe des Fisches. Die Fische wurden vom Bürgermeister höchstpersönlich bei einem Besuch in Coburg entdeckt, wo sie von der Keramikwerkstatt Dorrmann und Wassermann hergestellt werden.

“Schwimmen die dann eigentlich Richtung See oder nicht?”, fragten wir Bürgermeister Steigenberger. “Die meisten schwimmen Richtung See. Aber es gibt auch ein paar, die gegen den Strom schwimmen, wie im richtigen Leben”, lautete seine Antwort. Gut so!

Unterschiedliche Größen und Preise

Die Fische werden in den Aussparungen in der Mauer angebracht. Die Patinnen und Paten erhalten ein Zertifikat mit dem Foto ihres Fisches.

Die Hälfte der Fische ist schon vergeben – first come, first served

Wenn Sie einen Fisch für sich reservieren wollen, schicken Sie rasch eine Mail an Sabine Öchsel unter oechsel@gemeinde-berg.de

Kommentieren (0)

No comments available

Kommentieren

Your email address will not be published. Required fields are marked *