Ein neuer Defibrillator in unserer Gemeinde

Am 1. Juli wurde ein neuer Defibrillator in Aufkirchen in Betrieb genommen, gespendet von der VR-Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG.

Michael Thomaier von der VR-Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG, Bürgermeister Rupert Steigenberger, Geschäftsleiterin Andrea Reichler und Bauhofleiter Christian Pfab

Den Defibrillator im Wert von 2.443,40 € spendete die VR-Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG im Rahmen der bayernweiten Aktion „VRhilft“, die es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht hat, zur Verbesserung der Notfallhilfe in Bayern beizutragen. Die Bedienung ist einfach – sie wird anhand von Bildern und Symbolen veranschaulicht. Ist das Gerät erst einmal aktiviert, gibt der Apparat per Tastendruck zudem Anweisungen und Hinweise zur Bedienung und zur Durchführung der lebensrettenden Beatmung und Herzdruckmassage über ein Sprachmodul aus. Die Benutzung ist daher für alle Passanten, auch ohne Notarzt, möglich. Leben retten kann manchmal so einfach sein!

Der Bauhof der Gemeinde installierte den Defi schnell und unkompliziert, daneben muss auch der Denkmalschutzbehörde gedankt werden, die der Lebensrettung den notwendigen Vorrang gegenüber dem Denkmalschutz am alten Feuerwehrhaus in Aufkirchen eingeräumt hat.

Weitere Defibrillatoren finden Sie an folgenden Stellen in unserer Gemeinde:

  • Außenwand der FFW Berg, Aufkirchner Straße 6
  • Grundausstattung für alle FFW (Berg, Allmannshausen, Kempfenhausen, Bachhausen, Höhenrain)
  • Grundausstattung des First Responders
  • Rathaus Berg (im Innenbereich, nur zugänglich während der Öffnungszeiten)
  • Wohnzentrum Etztal (im Innenbereich, nur zugänglich während der Öffnungszeiten)
  • Bushaltestelle Höhenrain am Weiher

 

Kommentieren (0)

No comments available

Kommentieren

Your email address will not be published. Required fields are marked *