Die Rückseite der Kunst: Zwei Jahre hinter den Kulissen von Oper, Ballett und Schauspiel

Auffallend oft blieb im letzten Jahr der Sitz des Berger Gemeinderates Andreas Ammer von der QUH leer. Der Grund dafür ist diese Woche jeden Abend um 19 Uhr 20 (statt der Kulturzeit”) auf 3sat im Fernsehen (oder in der Mediathek) zu sehen. Andy drehte eine Langzeitdokumentation über die Arbeit im größten Dreispartenhaus der Welt, den Stuttgarter Staatstheatern, wo 1400 Menschen auf den Bühnen von Oper, Ballett und Theater an der Herstellung von großer Kunst arbeiten.

Die erste Folge läuft heute Abend um 19 Uhr 20, die nächsten dann Dienstag bis Freitag oder hier als Link

Die aufwendig gedrehte, 5-teilige Sendereihe begleitet 2 Opernstars (Björn Bürger und Esther Dierkes), einen Schauspieler (Elias Krischke, inzwischen an den Kammerspielen) und die Primaballerina Rocio Aleman vor, auf und hinter der Bühne. Von der Putzkraft bis zum Intendanten kommen alle Menschen, die am Theater arbeiten, vor und zu Wort. Von der ersten Probe bis zur Premiere werden die Produktionen begleitet, Bis nach Thailand begleitete Ammer das Ballett auf einer Tournee (Folge 4). Und die letzte Folge am Freitag kondensiert den ganzen 16-stündigen “Rind der Nibeiungen”, der in Stuttgart in einer Woche aufgeführt wurde auf 30 Minuten. Eine logistische Meisterleistung. Die Stuttgarter Zeitung lobte heute: “Das Theater als Gesamtkunstwerk … als Prozess im gesamten Betrieb. Wohl nie hat man das als Zuschauer so nah und unterhaltsam erleben dürfen wie eben hier.” 

Intime Momente hinter der Bühne, aber vor der Kamera: Der Moment wenn sich der Vorhang senkt und alle Anspannung abffällt

3sat schreibt dazu: “Zwei Jahre lang begleiten die Kamerateams die Arbeit und fangen persönliche, intime Bilder ein. Sie zeigen emotionale Höhen und Tiefen, handwerkliche Perfektion und logistische Meisterleistungen, die nötig sind, um täglich künstlerisches Weltniveau zu präsentieren. Eine packende Geschichte über Menschen aus Stuttgart, die einzigartige Kunst schaffen.”

Die Ballettstars Rocio Aleman & Friedemann Vogel bei der Probe zu einem Pas de Deux in Thailand

Wer es nicht erwarten kann oder zum Binge-Watching von Serien neigt: Alle Folgen sind jetzt schon in der ARD-Mediathek zu sehen: https://www.ardkultur.de/buehne/toi-toi-toi-das-groesste-dreispartenhaus-der-welt-staatstheater-stuttgart-100 Für unerwartete Einblicke in das Leben von Bühnenarbeitern, Primaballerinen, Putzfrauen, Operndivaen, Nachtwächterinnen und Intendanten ist gesorgt: Einmal treten alle Wagnerischen Walküren in Flip-Flops und Bademänteln auf und schmettern den Walkürenritt.

Ohne sie keine Vorstellung: Bühnenarbeiterin mit Besen im Opernhaus

Kommentieren (0)

No comments available

Kommentieren

Your email address will not be published. Required fields are marked *