Stockturnier der 5 Berger Feuerwehren wieder ein voller Erfolg
Neues aus dem Gemeindrat: Die Sitzung von 16.9.
Porto Leoni Pop-up
18.10.: Kinder-Bazar in der Grundschule Aufkirchen
Heimspiel!
20.9.: Erlebnistag bei der Feuerwehr Berg
14.9.: Tag des offenen Denkmals – Votivkapelle
12.9.: Bypass is back!
10.9.: Kunstwerk des Monats
Spielsachen gesucht
Die Mofi
Der QUH-Adventskalender – das 19. Türchen
(Zum Öffnen bitte anklicken)
Kommentieren (1)
quh
19. Dezember 2012 um 16:40
Post aus Allmannshausen Eine nette mail, die uns sehr gefreut hat, erreichte uns heute aus Allmannshausen:
“Liebes Quh Team,
es gab Zeiten in Allmannshausen da gab es 4 Gasthäuser und 2 Maibäume,so um 1954-60. Gasthaus zur Post Stadler, Gasthaus Sewald im jetzigen Hof des Gemeinderats, Cafe` Loserth und Cafe` Lautz am Bismarckweg.
Ihr Kalender macht richtig Spaß danke.
Viele Grüße
H-P E”
Die erstaunlichen Bilder haben wir an den Artikel angehängt. Sogar das nochmal Anklicken lohnt sich also.
Post aus Allmannshausen Eine nette mail, die uns sehr gefreut hat, erreichte uns heute aus Allmannshausen:
“Liebes Quh Team,
es gab Zeiten in Allmannshausen da gab es 4 Gasthäuser und 2 Maibäume,so um 1954-60. Gasthaus zur Post Stadler, Gasthaus Sewald im jetzigen Hof des Gemeinderats, Cafe` Loserth und Cafe` Lautz am Bismarckweg.
Ihr Kalender macht richtig Spaß danke.
Viele Grüße
H-P E”
Die erstaunlichen Bilder haben wir an den Artikel angehängt. Sogar das nochmal Anklicken lohnt sich also.