Das Erzählcafé Vergissmeinnicht

Seit 2017 gibt es im Wohnzentrum Etztal das „Erzählcafe Vergissmeinnicht”. Es ist speziell auf demenzerkrankte Personen ausgerichtet. Zusammen mit ehrenamtlichen Helfern betreut Frau Cécile Rieseberg die Besucher. Die Angebote der Betreuung richten sich nach den Bedürfnissen und Fähigkeiten der Teilnehmer.

Ziel ist es, der Vereinsamung vorzubeugen und den Kontakt zu Menschen mit gleicher Diagnose herzustellen, damit sich Betroffene und Angehörige austauschen können. Ein Augenmerk hierbei liegt auf der Entlastung der Angehörigen, die sich damit stundenweise auch mal „eine Auszeit“ nehmen können. Die Betreuung während des Erzählcafés umfasst:

* Sinnesspiele
* Erinnerungsarbeit
* Rituale
* Lachen
* Bewegungsübungen
* (Vor)Lesen
* Singen alter Volkslieder
* Kaffee und Kuchen in familiärer Runde genießen

Das Erzählcafé findet jeden 3. Montag eines jeden Monats von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Gemeinschaftsraum des Wohnzentrum statt. Die Kosten betragen pro Person 10,00 €. Bewohner des Wohnzentrums sind frei.

Neben dem Erzählcafé betreuen Alltagsbegleiter des Helferkreises Menschen mit kognitiven Einschränkungen, Menschen die an Demenz erkrankt sind, oder andere Bedürfnisse haben, um pflegende Angehörige zu entlasten.

Die Helfer-/innen besuchen die Patienten zu Hause und beschäftigen sie entsprechend derer Bedürfnisse und Möglichkeiten. Zu diesen Beschäftigungen gehören beispielsweise gemeinsame Spaziergänge, Gespräche zu führen, vorlesen, singen, Fotos anschauen und darüber zu erzählen. Die Kosten für die Betreuung zu Hause können über den Entlastungsbetrag von derzeit 131,00 € monatlich durch die Pflegekasse erstattet werden.

Der Helferkreis wünscht sich Verstärkung.

Sie wollen sich engagieren und unserem Helferkreis beitreten?

Dann melden Sie sich im Wohnzentrum Etztal, Frau Gross, Telefon Nr. 08151 65 00 390.

Kommentieren (0)

No comments available

Kommentieren

Your email address will not be published. Required fields are marked *