“Lebensspuren – Menschen am See” lautet der Titel eines Bildbands, der ganz neu im Allitera-Verlag erschienen ist. Er zeigt Porträts prominenter Menschen der Region StarnbergAmmersee, versehen mit begleitenden Texten. Diese Aufnahmen werden ab Samstag in Schloss Kempfenhausen ausgestellt. Lebensspuren – Gesichter und Geschichten von Menschen am See Das vom Ammersee read more…
Archiv: Veranstaltungen (Page 47 of 78)
Leonihausen
“Die wahre Heiterkeit, das wahre Leben am See, ist nur auf der Villa Leoni zu Hause” … wusste im Jahre 1826 der Unterhaltungsschriftsteller Friedrich Wilhelm Bruckbräu. – Es gibt Menschen, über die man sagt, sie hätten so viel erlebt, dass sie ein Buch schreiben könnten. Wäre der Berger Ortsteil Leoni read more…
Das Kunstwerk des Monats: Januar 2019
Klotzen statt kleckern! Die Reihe Kunstwerk des Monats beginnt auch im Jahr 2019 mit einer Hommage an einen verstorbenen Künstler. Im Januar wird mit freundlicher Unterstützung des Fritz-Winter-Ateliers in Dießen ein Gemälde von Fritz Winter aus dem Jahr 1949 im Katharina-von-Bora-Haus in Berg zu sehen sein. Die Präsentation findet am Mittwoch, read more…
Abenteuer einer Sylvesternacht und des Neujahrstages
Das Jahr 2019 begann in Berg exakt 3 Minuten zu früh: Irgendwie hatte Pfarrer Habdank mit der Fernbedienung seiner neuen evangelischen Glocke gekämpft, worauf das Ding pünktlich um 23 Uhr 57 begann, das neue Jahr einzuläuten … worauf dann all die Raketen und Böller auch verfrüht in die Lüfte stiegen. read more…
Böllern
Brot oder Böller, das ist hier nicht die Frage: Schon seit alters her wird am morgigen Neujahrstag das neue Jahr mit ein paar kräftigen Böllerschüssen begrüßt (siehe unseren QUH-Bericht von 2012: https://quh-berg.de/vom-beschussamt-genehmigt-59216590/ über den ältesten Verein der Gemeinde, den Soldaten- und Reservistenverein Aufkirchen-Farchach) … in diesem Jahr gibt es allerdings eine Neuerung, read more…
Burgfest in der Seeburg
Berger Weihnachtszauber
Die Berger Dorfjugend e.V. veranstaltet in diesem Jahr diesen kleinen Weihnachtszauber, damit das Dorf gemütlich zusammenkommen kann. Sogar mit Nikolaus! Fußballfans können im Dadabei ab 15 Uhr noch das Bayernspiel sehen, danach ist geschlossen – die Fußballabteilung des MTV Berg feiert abends in der Post. Beim Berger Weihnachtszauber kann man bestens read more…
Der 2. Adventssonntag
… hat auch etwas zu bieten. Wer nach Allmannshausen, Bachhausen und Höhenrain am Samstag erst recht Lust auf Weihnachtsmarkt bekommen hat, muss auch am Sonntag nicht zu Hause bleiben. Zum ersten Mal findet in der Villa Gura auf der Maxhöhe 17 ein Weihnachtsmarkt statt. Die Villa Gura ist an sich schon sehenswert – read more…
Am Nikolaustag: Vorfreude aufs Wochenende
In der ganzen Gemeinde wird schon eifrig gebacken, gekocht und vorbereitet. Am Samstag finden gleich drei Weihnachtsmärkte statt – eine Rundreise durch die Gemeinde steht an. Die Bäckerinnen von Allmannshausen Ab 15 Uhr trifft man sich in Allmannshausen – allerdings diesmal vor dem Feuerwehrhaus, nicht vor der Kirche. Es gibt wieder den read more…
Es wird ernst: Der Advent beginnt!
Zeigt das Kalenderblatt den 1. Dezember an, dürfen Sie sich nicht nur auf den QUH-Adventskalender freuen, der derzeit noch eifrig erstellt wird – auch die ersten Weihnachtsmärkte in der Gemeinde stehen an. Den Anfang machen Aufkirchen und Höhenrain. Adventsmarkt in Höhenrain Alle 2 Jahre laden die Höhenrainer Ortsvereine zum Adventsmarkt ein. Am ersten read more…









