Für alle, die es nicht geschafft haben, und für alle, die es nochmal hören und sehen wollen: Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie die fertigen Videos des Theaterstücks “So samma mir” und der Fastenpredigt von Christian Kalinke. Christian Kalinke sagt dazu: “Ein gewisses Maß an Wachsamkeit und Rebellion gegenüber der read more…
Archiv: Veranstaltungen (Page 22 of 78)
31.3./2.4.: Frühjahrskonzert der Lüßbacher Blasmusik
Heute, am Freitagabend, und am Sonntag, den 2. April findet das große Frühjahrskonzert der Lüßbacher Blasmusik statt. Die Bewirtung im Gasthof die Post beginnt um 18:300 Uhr, das Konzert um 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 €. Die Lüßbacher gibt es seit 1980, derzeit haben sie etwa 35 Mitglieder. read more…
Der Maibaum in Aufkirchen wird von Hand aufgestellt
Wir schreiben immer noch das Jahr 1968. In der ganzen Welt begehrt die Jugend gegen die Elterngeneration auf. In Aufkirchen wird der Maibaum noch auf traditionelle Weise mit reiner Muskelkraft aufgestellt, so als ob das nichts Besonderes wäre. Alle sind froh, der Traktor ist von Fendt, keiner trägt eine Lederhose read more…
Ramadama 2023!
Nicht mehr Gebrauchtes, aber auch Liebgehabtes – wie sicherlich dieser Plüschhase – landet oft am Straßen- oder Waldrand. Der Verlust dieses Häschens ist bestimmt viel beweint – nicht so diverse Verpackungsmaterialien, Brotzeitreste oder illegal entsorgter Müll. Jetzt heißt es gemeinsam anpacken und Müll sammeln – am Samstag ist Ramadama! Nicht read more…
klimafit an der vhs
Etwa 80 Plätze waren im Saal der Post besetzt, als die Ergebnisse des Public Planning Lab der TUM vorgstellt wurden – immerhin etwa doppelt so viele wie bei der letzten Bürgerversammlung. Was sich die Baureferendare und -referendarinnen für die “Gemeinde im Münchner Speckgürtel” – mit einem Blick von außen und read more…
Heute Abend: Public Planning Lab in der Post – 15 Orte, 15 Experimente, 1 Netz
Wie bereits berichtet, haben sich die Baureferendar:innen des Bauministeriums in ihrem Public Planning Lab mit der Gemeinde Berg beschäftigt. Eine Menge Utopien wurden erprobt, geistige Testballons gestartet. Kommen Sie vorbei und hören Sie sich an, was vielleicht in unserer Gemeinde möglich wäre und was nicht. Die Beschreibung auf read more…
16./17.3.: Frühlingskonzerte des LSH Kempfenhausen
Am Donnerstagabend gibt es Konkurrenz: Während im Gasthof Die Post Utopien für Berg vorgestellt werden, spielen die Big Band, die Bläserklassen und das Orchester sowie diverse Chöre und Solist:innen des SLH Kempfenhauser ihr Frühlingskonzert in der Schlossberghalle. Auch am Freitag übrigens, wenn Sie beides interessiert. Gelbe Blüten, blaues Band: Es wird read more…
Das Starkbierfest – und zum Nachlesen: Die Fastenpredigt
Rappelvoll war der Saal des Gasthofs Die Post beim Starkbierfest, zu dem Christian Kalinke – in Dreifachfunktion als alleiniger Veranstalter, Fastenprediger und Dramatiker – eingeladen hatte. Auch Politprominenz aus dem Landkreis war anwesend. Volles Haus Sogar Landrat Stefan Frey (CSU) war gekommen, außerdem Altbürgermeister Monn, Pfarrer Johannes Habdank, Albert read more…
Heute Abend Starkbierfest in Aufkirchen
Christian Kalinke alias Fastenprediger Bergspektivus lädt für heute Abend zum Derblecken in den Gasthof Die Post – samt Theaterstück, einem “satirischen Zweiakter”. Die lokale Politprominenz wird sicherlich zahlreich erscheinen, und im Unterschied zum Nockherberg kann jeder zum Zuschauen in die Post kommen. Hier noch einmal die Ankündigung des alleinigen Veranstalters read more…
Die Geschichte des Berger Starkbierfestes
Noch klingen uns die Worte von Maxi Schafroth in den Ohren, der am Freitagabend auf dem Nockherberg die Politikpominenz jeglicher Couleur derbleckt hat. Gleichzeitig hat er es geschafft, dem Publikum Worte zum Nachdenken mitzugeben und auf den Wert unserer Freiheit hinzuweisen. Eine denkwürdige Fastenpredigt. Vorbild Nockherberg Wie am Nockherberg ist read more…