Genz : Windkraft – 9 : 13

Genz : Windkraft - 9 : 13

Viel zu lesen gibt es derzeit in den Kommentaren hier im Blog. Allein 13 teils sehr kompetente und engagierte Beiträge haben sich zur Frage der Windenergiegewinnung in Berg angesammelt. 9 Leser fühlten sich durch die Petition an den Landtag zu Kommentaren inspiriert. Uns freut solch eine wache Diskussion auch und weiterlesen…

Bauvoranfragen Genz

Bauvoranfragen Genz

Am Wochenende erreichten die Berger Gemeinderäte zwei ebenso visionäre wie vielseitige Konvolute, die eine Petition von der Maxhöhe an den Bayrischen Landtag sowie insgesamt 7 Voranfragen enthalten. Sollten diese realisiert werden, werden sie das Berger Gemeinwesen von Grund auf verändern. Der Briefkopf Zentrum der Petitionen ist ein Berger Bauwerk, das weiterlesen…

Windenergie bei uns im Dorf?

Windenergie bei uns im Dorf?

Unser QUH-Energiefachmann Ulrich Kupper besuchte gestern das SZ-Forum zum Thema „Fünfseenland – zu schön für Windräder?“. Hier sein Bericht, in dem auch einige Neuigkeiten verraten werden: “Wie sich an dem starken Andrang zeigt, wird dem Thema Windkraft großes Interesse entgegengebracht, denn schon frühzeitig ist der Raum mehr als voll – weiterlesen…

Windenergie für Berg und Starnberg?

Windenergie für Berg und Starnberg?

Noch in diesem Jahr könnten sie beschlossen werden: Windkraftanlagen im Landkreis. Windkraft bedeutet Fortschritt (Photo: Jan Schubert) BM Monn hatte bei der Bürgerversammlung bereits angedeutet, worüber hinter den Kulissen im Gemeinderat seit langem gerungen wird: dass es Bedingungen geben könnte, unter denen man sich in Berg durchaus vorstellen könnte, das weiterlesen…

Kunstwerk des Monats April: Gerd Jäger

Kunstwerk des Monats April: Gerd Jäger

Unglaublich, schon wieder ein Monat vorbei: Saubere Kunst: Gerd Jäger in seinem Farchacher Atelier Morgen gibt es wieder das neue Kunstwerk des Monats im Katharina-von-Bora-Haus zu sehen – der Auserwählte ist diesmal der Farchacher Bildhauer und ehemalige Grünen-Gemeinderat Gerd Jäger. Gerd Jäger hat – nach Fukushima – für diese Präsentation weiterlesen…

Wohnen im Wohnzentrum Etztal

Wohnen im Wohnzentrum Etztal

Während sich die Kälber auf den Weg in die weite Welt machen, kommen die Berger Seniorinnen und Senioren wieder zurück nach Berg, um ihren Lebensabend im “Wohnzentrum Etztal” zu verbringen. Hier ein Interview mit Frau Gisela Grundmann, einer der neuen Bewohnerinnen: Kalb: Was gefällt Ihnen besonders gut am Wohnzentrum Etztal? weiterlesen…

wahrscheinlich quhckt eh keiner

wahrscheinlich quhckt eh keiner

Mit den Worten “Hobs scho glesn!” werden wir heute in der Gemeinde oft begrüßt. Sagen wir es so: es waren mehr Menschen interessiert an den Computern als im Post-Saal … Zusammengefaßt: Drei (oder vier) Dinge waren an diesem Abend bemerkenswert: 1. Seit einigen Tagen ist die Gemeinde völlig schuldenfrei! Ein weiterlesen…

Live von der Bürgerversammlung: Aus?

Live von der Bürgerversammlung: Aus?

Schon aus? Die Herren Ammer und Ott sagten heute gar nichts! Keine weiteren Wortmeldungen – Bürgermeister Monn bedankt sich für das lange Zuhören und beschließt offiziell die Bürgerversammlung 2011. Elli, Elke und Ute, die drei Damen von der QUH, müssen noch ein wenig die Artikel ordnen.