2.7 Millionen € Kreditaufnahme hat die im Moment praktisch schuldenfreie Gemeinde Berg für das Jahr 2013 beschlossen, um sich eventuell mit 51% an einer Betreibergesellschaft für die Windkrafträder auf Gemeindegebiet zu beteiligen (weitere Kreditaufnahmen müssten folgen). Damit diese Investitionen sich lohnen, hat der Gemeinderat von Berg im November eine 4-monatige read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 75 of 165)
Zerstören Windräder die Landschaft?
Es wird Zeit sich hier wieder einmal “windigen” Themen zu widmen: Denn der Kreistag wird morgen um 9 Uhr morgens im Sitzungssaal des Landratsamtes die politisch und juristisch anscheinend notwenige, nach gesundem Menschenverstand allerdings absurde Verordnung beschliessen, wonach Windkraftanlagen bis zu 210m Höhe innerhalb von ausgewisenen Konzentrationsflächen den Zielen einer read more…
Hereinkochende Neuigkeit: Die Post bekommt ein neues Gesicht
Die Gerüchteküche brodelte wie ein riesiger Eintopf. Selbst auf der “Französischen Woche” wurde wild spekuliert und heiß diskutiert: Denn seit kurzem parkte zeitweise ein Fahrzeug einer wohl bekannten bayerischen Wirtschaft aus Leutstetten vor unserer Post in Aufkirchen. Und das, obwohl Andreas Gröber ausdrücklich bekannt gegeben hatte, die Post nicht mehr read more…
Gerhard Polt kauft sich ein Bier
So sieht der Schliersee aus: Aber wie klingt so ein See? – “Ein See ist zunächst einmal ein See”, meint dazu Gerhard Polt (“a jeda weiß, dass da a Wasser drin is”) und meint, damit sei alles gesagt. Schlicht “Schliersee” heißt ein “Heimathörspiel”, dass der Berger Autor Andreas Ammer in read more…
We Love You
“We Love You” ist der Titel der Ausstellung von Ilana Lewitan, die heute in der Berger Haleh Gallery eröffnet wird. Wieder wird eine Brücke zwischen Kulturen geschlagen: Mit der Ausstellung unterstützt die HALEH Gallery die Aktion WE LOVE YOU, bei der via Internet die Worte WE LOVE YOU zwischen Menschen read more…
Wer hat den längsten? / Rückblick auf die Maifeiern
Nach dem gestrigen Vergleich der Höhenrainer und Berger Bürgermeisterkandidaten heute der zweite Teil des Ortsvergleiches. Rein vermessungstechnisch ist die Frage: “Wer hat den längsten?” längst entschieden: Der Berger Baum 30m gut 2m länger ist der von Höhenrain. Soviel zur phallischen Komponente der Unternehmung. Punkt Hearoa 0:1. Beim eher intellektuellen “Vorspiel”, read more…
Aus dem QUH-Archiv
Alle Mann schön in Allmannshausen
Sogar das Dorf selbst hatte sich schön gemacht … zur Weihe des neuen Allmannshauser Feuerwehrhauses am Sonntag Vormittag: Schön: Das Dorf Allmannshausen Praktisch, wenn man als Feuerwehr feiert: die eigene Straßensperre Herausgeputzt: Ein Teil der über 50 Allmannshauser Feuerwehrler Die Pfarrer segneten, der Bürgermeister redete, die Blasmusik blies, die Dorfbewohner read more…
Kultursonntag
Ein ganzer Sonntag voll Kultur – aus Berg, von und mit Bergern, in Berg … Letzter Tag: Ausstellung im Bunker Juschi Bannaski und Roman Wörndl Einen sensationeller Ausstellungsraum hat Juschi Bannaski mit ihrer Malschule ausgefüllt: Im dreigeschossigen Bunker des Warnamts im Kerschlacher Forst stellt sie mit etwa 40 Mitstreitern Bilder, read more…
Sehenswert
Nur noch bis zum 30.4. – also bis zum Montag – ist die Fotoausstellung von Martina Wagenknecht und Edwin Kunz im Berger Rathaus zu sehen. Die Aufnahmen wurden mit Camera obscura, Großbild- und Digitalkamera gemacht. Die Öffnungszeiten des Rathauses sind Donnerstag bis 12:30 und 14:00 bis 18:00 sowie Freitag und read more…