Frühlings wird’s, die Bagger sind da!

Frühlings wird's, die Bagger sind da!

In aller Ruhe rollte der erste Bagger für all jene Bauarbeiten und Projekte an, die das Erscheinungsbild von Berg verändern werden, wie zuletzt nur der Bau des Huberfeldes. “Betreutes Baggern” In aller Stille rollte gestern ein Bagger auf das Grundstück für das “Betreute Wohnen”; jenes verdienstvolle Großprojekt, das der Gemeinde read more…

Berger im Glück

Berger im Glück

Soeben zurück: die Berger Teilnehmerinnen Mit fünf Mannschaften samt Betreuern und Fans reiste die Turnabteilung des MTV Berg an diesem Wochenende zur Bayerischen Meisterschaft Gymnastik & Tanz in Rain am Lech an. So sehen Vizemeisterinnen aus! Veronika Bals, Miriam Kreisl, Christina Scholz, Heidi Sigel, Sabrina Schweiger, Christine Maier und Simone read more…

Nachhilfe für den MTV

Nachhilfe für den MTV

Wieder auf der Schulbank: Adi Schwenk, Elke Link, Christian Kalinke Repräsentanten des MTV Berg durften am heutigen Vormittag wieder die Schulbank drücken. Die Sport- und Fitnesskaufleute der Berufsschule Starnberg, die bereits die Vereinsarbeit von Wacker Burghausen evaluiert haben und sich als nächstes die SpVgg Unterhaching vornehmen werden, knöpften sich während read more…

Frank Wedekind als Opa

Frank Wedekind als Opa

Keine Angst, er kommt nicht selbst! Frank Wedekind (1864-1918) war Schauspieler, Schriftsteller, Zeitungsmacher und “Majestätsbeleidiger”. Als letzterer und Herausgeber seiner satirischen Zeitschrift “Simplizissimus” saß er 6 Monate in Festungshaft. Seine Dramen um männermordende Frauen wurden Opern (Alban Bergs “Lulu”) oder Filme (“Die Büchse der Pandora”), unlängst sogar noch ein Broadway-Musical read more…

Faaaasching!

Faaaasching!

Anders als Köln, Venedig oder Pöcking (wo heute der Rosenmontagsball und morgen ab 13 Uhr der “Große Faschingszug”, dann das “Rucki Zucki-Faschingstreiben” und dann der “Große Kehraus” samt Prinzenbeerdigung in der Turnhalle stattfindet), ist Berg ja nicht gerade eine Hochburg des sogenannt “närrischen Treibens”. Am “intellektuellen” Ostufer sieht man dem read more…

Vierte Etappe: Kreuzmösl

Vierte Etappe: Kreuzmösl

Auch die vierte Etappe haben wir gerade noch geschafft – dank der Schneemassen der letzten Tage konnte die Berger Burschenschaft ihre Wintergaudi am Kreuzmöslberg dieses Jahr nun doch wieder abhalten – die Bar wurde von früh an aufgebaut, der Rodelberg war ausgeleuchtet, das Feuer zum Aufwärmen brannte in den Tonnen. read more…

Dritte Etappe: Lesung im Marstall

Dritte Etappe: Lesung im Marstall

Michael Tregor las Herbert Achternbusch “Ich hab hier eine Powerpoint-Präsentation, aber Achternbusch und Powerpoint, das passt nicht.” Doch, es hat sogar sehr gut gepasst, wie der wunderbare Michael Tregor – der übrigens schon einmal den Berger Bürgermeister im Cuvilliéstheater gespielt hat – Achternbuschs Texte über seine Mutter, die Kindheit und read more…

Erste Etappe: Herbert in Berg

Erste Etappe: Herbert in Berg

Es war Freitag der 13., es schneite wie verrückt und die Autobahn war gesteckt voll – dennoch ließ es sich Herbert Achternbusch nicht nehmen persönlich in den Berger Marstall zu kommen. Hier haben die Galeristin Elisabeth Carr (Kunsträume am See) und der Vorsitzende des Berger Kulturvereins Jokl Kaske ein abwechslungsreiches read more…