Der MTV Berg hat die Belegungszeiten für das Minispielfeld ausgehängt. Auf dem DFB-Minispielfeld herrscht bereits vor der offiziellen Einweihung richtig viel Betrieb, und das ist gut so! Die Regelung: Das Spielfeld ist MO bis SA zwischen 8 und 20 Uhr benutzbar, an Sonn- und Feiertagen von 9 – 13 und read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 135 of 164)
Gemeinderatsklausur: ein Leitbild für Berg
Dies ist sie, die verschlossene Gemeinderatstür, hinter der der Rat gestern und heute über ein Leitbild für sich und die Gemeinde verhandelt. Über die Beratungen wurde uns “Vertraulichkeit” auferlegt. Nicht geheim ist allerdings unser Beitrag zu diesem Thema. Die 4 QUH-Räte (Elke Grundmann, Elke Link, Jokl Kaske, Andy Ammer) werden read more…
Schönes Berg – Pack mas!
Freitag und Samstag tagt der Gemeinderat anderthalb Tage in nicht-öffentlicher Sitzung, um sich eine politische Strategie oder ein Leitbild zu überlegen. Die QUH darf sich einiges zugute halten, dass dieses Treffen zu Stande kam. Hoffentlich kommt es auch zu Überlegungen über die Ortsgestaltung von Berg. Hierzu gibt es viel zu read more…
Anträge der QUH zur Orstmitte Berg
“Sehr geehrter Herr Monn, die QUH-Fraktion stellt in der nächsten Gemeinderatssitzung folgende Anträge: ____________________________________________ Antrag 1 Wir beantragen die Beauftragung eines Städteplaners zur Erstellung eines Plans für die Neugestaltung der Ortsmitte Berg (Oskar-Maria-Graf-Platz). Ziel soll die Planung eines Ortszentrums sein, das folgenden Rahmenbedingungen genügt: • Gestaltung eines als solchen erkennbaren read more…
Nachhilfe für die SPD
Es ehrt die QUH, dass sie jetzt schon von (ehemals) großen Volksparteien um Unterstützung gebeten wird. So erreichte uns heute ein mail der SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Sissi Fuchsenberger, in dem sie uns um die Veröffentlichung des folgenden, grandiosen Fotos bat: Zu sehen sind die GR Galloth (von vorn) und Brunnhuber (rechts) und read more…
Global das Denken – Lokal die Renken!
Freitag ist Fischtag – oder: “Berg braucht einen zweiten Supermarkt!” Die Diskussion um einen Supermarkt am Huberfeld ist – trotz eines anderslautenden Gemeinderatsbeschlusses – noch immer nicht ganz vom Tisch. Um zu ermessen, was das bedeuten würde, lohnt sich ein Blick aufs konkrete Beispiel oder aufs Kleingedruckte. Nehmen wir, weil read more…
Es geht! Gemeinde zu 100% mit erneuerbarer Energie versorgen
Noch 52 Tage sind es bis zur Europawahl. Das zumindest weiß die SPD. Deshalb ist plötzlich wieder etwas los in der Partei. Am Samstag sogar etwas Sinnvolles: Die SPD lädt zum Ausflug in die 3000-Seelen-Gemeinde Furth bei Landshut. Furth ist Vorreiter bei der Nutzung “Erneuerbarer Energien”. Hier wurde die Idee read more…
Da Buid’l Wahnsinn
Die Burschenschaft Berg veranstaltet zwei Gewinnspiele!!! Da Buid’l Wahnsinn Gesucht werden Bilder der Wintergaudi 2009 und Bilder von früheren Berger Dorffesten oder Maifeiern. Es gibt natürlich auch tolle Preise: zum Beispiel ein Brotzeit Package am Berger Dorffest am 19. Juli 2009 oder ein paar Biermarken. Wie’s funktioniert: http://www.burschenschaft-berg.de und dann read more…
2 Bäume 1 Gedanke
Zwei Maibäume warten in diesem Jahr in Berg darauf geklaut zu werden (wir erinnern uns, in Berg wurde letztes Jahr der Maibaumklau durch beherzte Höhenrainer erst in letzter Sekunde durch das tollkühne QUH-Mitglied Angela S. verhindert). 32 Meter Stolz vom Dorf in Farchach Hoffen auf Beistand von oben: Der Allmannshauser read more…
Wandelwerke (2)
Heute um 19:00 Uhr war im Marstall die Eröffnung der “Wandeltage” veranstaltet von den Künstlern der Ateliertage Berg/Icking. Viele Besucher waren allerdings schon mindestens eine halbe Stunde früher da. So begehrt sind die Ausstellungen der 17 Berger und Ickinger Künstler. Hier einige der Künstler vor meinem Lieblings-“Wandelwerk” (siehe auch Blog read more…