Wo bleibt der Nachwuchs?

Wo bleibt der Nachwuchs?

Die FFW Kempfenhausen wird heuer 110 Jahre alt. Outfit ist ausreichend vorhanden Nachwuchs kann leider erst ab 12 Jahren Feuerwehrmann (-frau) werden. Am heutigen Tag der offenen Tür waren viele Freiwillige Feuerwehrmänner, begeisterte Kinder, Eltern, Freunde, Bürgermeister, Kommandanten, Vorsitzende, Kreisbrandmeister und auch Pfarrer da. Die neuen Schulungsräume erhielten den kirchlichen read more…

Der FSV in der Relegation – 2. Spiel

Der FSV in der Relegation - 2. Spiel

Der FSV Höhenrain tritt heute um 14 Uhr in Otterfing zum 2. Relegationsspiel gegen den FC Rottach-Egern an – mit dem Bus brachen sie heute Mittag am Maibaum auf – auch die QUH drückt die Daumen für den Aufstieg in die Kreisliga! Nachtrag: Leider hat der FSV den Aufstieg knapp read more…

Nochmal Neues vom Fußball

Nochmal Neues vom Fußball

Obwohl sich wegen des Regens reichlich Gelegenheit bot, ging niemand baden … … sehr zur Freunde der Enten, die sich nun ungestört auf dem Platz tummeln können. Denn die Fußballer des MTV Berg können sich endgültig zurücklehnen: Nicht nur die erste Mannschaft hat es geschafft, auch der zweiten ist der read more…

Kleine Gärten des Glücks

Kleine Gärten des Glücks

Tiefe Verneigung: Sebastian Hess und Siegfried Mauser Von Nietzsches “Wehe der Welt” war wenig zu spüren an diesem Abend, vielmehr bescherten die marstall.classics dem Publikum, das trotz der Pfingstferien und des Regens weitaus zahlreicher als erwartet erschienen war, die in unserer Ankündigung bereits zitierten Gärten des Glücks. Denn was für read more…

marstall.classics edition 3

marstall.classics edition 3

Deutschland beschäftigt sich musikalisch und boulevardmäßig derzeit auf sämtlichen Kanälen mit dem Fräuleinwunder Lena. Lena, genannt Meyer-Landrut, letzte Woche auf Promotour in München, am Samstag in “nationaler Mission” in Oslo (Photo: Ammer) Zum Glück hat Lena ihren Auftritt in Oslo bereits am Samstag, so müssen Sebastian Hess und Siegfried Mauser read more…

Die Skateanlage

Die Skateanlage

Drei, zwei, eins, unsere! Seit letzter Woche steht die sehnlichst erwartete Skateanlage auf dem Gelände des MTV Berg, und seither herrscht täglich Betrieb. Finanziert wurde sie mit der großzügigen Hilfe der Gemeinde Berg, zahlreichen privaten Spendern sowie einem Zuschuss der Bürgerstiftung Landkreis Starnberg der VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg. Als die Teile read more…

Reine Verschwörung!

Reine Verschwörung!

Es ist soweit – gestern wurde die Baustelle in Allmannshausen eingerichtet. Dort soll endlich ein Geh- und Radweg entstehen, zusätzlich wird die Ortsdurchfahrt frostsicher ausgebaut. Die Maßnahme soll bis Ende September dauern – und hat zur Folge, dass der Durchgangsverkehr großräumig (über Höhenrain und Münsing) umgeleitet werden muss. Nur Schulbusse read more…

Triumph und Tränen

Triumph und Tränen

Brachte die Nachricht vom Aufstieg mit: Thea Würf Fast nur bittere Niederlagen gab es gestern aus der Welt des Sports zu berichten. Das Eishockeyhalbfinale verlor Deutschland gegen Russland mit 1:2, die 1. Mannschaft des MTV musste gegen den Tabellenführer einstecken, vom FCB gar nicht zu reden. Einziger Lichtblick: Während des read more…