Exklusiv (wegen Abwesenheit der Presse) hier der zweite Teil der Gemeinderatssitzung von letzter Woche, in dem es um spektakuläre Dinge ging: Mückenbekämpfung, neue Möglichkeiten für Windkraftanlagen, das Badefloß, eine Autobahn nach Biberkor und die Belegung der Berger Kindergärten. Etwas eigenartig war das Abstimmungsverhalten von EUW und CSU, als es um read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 1 of 164)
6 Punkte für den MTV auf dem Kunstrasen
Bilder von der Berger Maibaumversteigerung gibt es morgen – heute kommt erst einmal ein Bericht von den Spielen der ersten und zweiten Mannschaft des MTV Berg: 1:0 gewann die Erste Mannschaft gegen den WSV Unterammergau und 4:0 die Zweite gegen den FC Seeshaupt. Gut 80 Zuschauer fanden sich am Kunstrasen read more…
Heute: Graf und die Frauen
Heute Abend im Strandhotel: Maria Hafner und Florian Burgmayr mit ihrem Programm “Weibsbilder: Graf und die Frauen”. Es gibt noch wenige Restkarten an der Abendkasse. Frauen nehmen im Werk des Berger Rebellen Oskar Maria Graf eine besondere Rolle ein: Da gibt es die schamlosen Weiber und derben Mägde aus dem read more…
Der Berger Maibaum wurde eingefahren
Zu den Klängen der Bachhauser Blasmusik wurde am Samstagfrüh bei regnerischem Wetter der neue Berger Maibaum eingefahren, tapfer begleitet von Mitgliedern der Burschenschaft, der Feuerwehr sowie Verwandten und Nachbarn und so manchem Regenschirm. Thomas Wild und Martin Schmid leisteten Präzisionsarbeit mit schwerem Gerät. QUH-Kassenwart Ralf Grundmann war dabei und schickte read more…
Fragenkomplex #5
Heinz Diehl aus Höhenrain wünscht sich Transparenz bezüglich der Finanzen, vor allem bezüglich der Vereine. Er will wissen, welcher Verein wie viel pro Mitgliedskopf bekommt. Seine Vermutung: Einige Vereine werden bevorzugt. “Ich bin weder Schütze noch Fußballer.” Er dankt den Ehrenamtlichen und lädt alle ein, öffentliche Gemeinderatssitzungen zu besuchen. Das read more…
Frageblock #4, Tempo 30 für Aufkirchen, Vergesellschaftlichung der Kirche… und wieder der Bauschutt
Frau Wendisch, die die Tempo 30-Petition initiiert hat, weist noch einmal auf ihre Initiative hin, die schon 400 Menschen unterschrieben haben. Sie hofft auf eine Neuüberprüfung der Tatsachen, stellt keine Frage und bekommt großen Applaus. Daran schließt Herr Wörl (Bite berichtigen Sie uns, wenn wir Namen nicht richtig mitbekommen!) read more…
Frageblock #3 Leerrohre, Seeenergie, Batteriespeicher, die Wirtschaft in Farchach
Christian Schwaiger hat viele Fragen, fragt aber zunächst nach den Leitungen, die verlegt werden – ob da auch schon Leerrohre vorgeplant seien. A: Leerrohre wurden mit reingelegt. Aber die Telekom muss das erst noch machen. F: Geothermie aus dem Starnberger See, gibt es da Ambitionen? A: Wir würden es gerne read more…
22.3.: Kolping sammelt wieder
Am Samstag, den 22.3., veranstaltet die Kolpuingsfamilie Höhenrain wieder ihre Altpapier- und Gebrauchtkleidersammlung. Tüten liegen in den Geschäften aus. Same pocedure as every year: Die Kolpingsfamilie sammelt, hier ein Bild von 2023 Der Frühling steht vor der Tür und somit kommt auch wieder eine gute Zeit zum Ausmisten. Dazu read more…
Kinderfasching beim MTV Berg
Die Faschingstage rollen in gewohnter Gemächlichkeit über unsere Gemeinde hinweg. Der Hearoaer Weiberfasching wurde schon begangen. Die schönen Farchner Aktivitäten werden wie üblich nicht groß angekündigt. In Aufkirchen wurde mit vielen Spielen im Wilden Westen ausgiebig Fasching gefeiert. Marion Zahn schickte uns ein paar Impressionen vom Kinderfasching des MTV Berg read more…