Tiere in Berg: M wie Mücke, S wie Schwalbe

Tiere in Berg: M wie Mücke, S wie Schwalbe

Die CSU, die bekanntlich etwas unter ihren großen Tieren leidet, hat es heute auf kleinere Gegner abgesehen: die Mücken. Auf der Tagesordnung der heutigen Gemeinderatssitzung steht der Antrag der CSU, prüfen zu lassen, wie die Mückenplage einzudämmen sei und ob das am Chiemsee eingesetzte Insektizid auch in Berg in Betracht read more…

Die “kunterbunte Spaß-Gruppierung”

Die "kunterbunte Spaß-Gruppierung"

Anders als andere politische Gruppierungen in der Gemeinde ist die QUH in der Lage, Vorstandssitzungen abzuhalten. Deshalb trifft sich heute der erweiterte Vorstand der QUH an einem geheimen Ort, um die politische Marschrichtung der nächsten Zeit festzulegen. Bitte recht grimmig: Der “Schwarze Block” der “kunterbunten Spaß-Gruppierung” (Münchner Merkur) QUH bei read more…

Bier her!

Bier her!

Am Freitag fand der 52. Berger Unternehmerstammtisch statt, der wie kaum einer zuvor durstig machte. Passend zum Wiesn-Auftakt nächste Woche ging es um ein reinheitsgebotgeschütztes Erfrischungsgeränk. Das Thema stand auf dem Tisch Christian Kalinke hatte Dr. Willy Buholzer, den Berger Chefeinkäufer für Anheuser Busch, und Dr. Michael Zepf aus der read more…

Expeditionen ins Bierreich

Expeditionen ins Bierreich

Wenn er mal daheim ist, ist unser Christian “Stinker” Kalinke nicht zu bremsen. Und deshalb schiebt er nach dem Erfolg des Lehmann-MTV-Unternehmerstammtisches gleich noch einen zu Thema “Bier” hinterher. Unter dem Titel “Expeditionen ins Bierreich” treten heute 19.30 im Starnberger Hotel “Vier Jahreszeiten” auf: Dr. Michael Zepf, Mitglied der Geschäftsleitung read more…

Zeit für Konsequenzen

Zeit für Konsequenzen

Gestern veröffentlichte der Starnberger Merkur unter dem Titel “Zeit für Konsequenzen” einen wichtigen Kommentar seines Chefredakteurs Stephan Müller-Wendlandt über die politische Lage in Berg, der über weite Strecken vielen Bergern aus dem Herzen sprechen dürfte. Der Leitartikel gestern im Starnberger Merkur Trotzdem sah sich die QUH veranlaßt, auf diesen Artikel read more…

Kampf der horntagenden Nutztiere

Kampf der horntagenden Nutztiere

Manche loben die QUH dafür, manche bedauern es ein wenig: Am Anfang gingen wir gerne auf alles los, waren stets angriffslustig und noch nicht bedroht durch die Mühlen der Realpolitik. In anderen Ländern werden Rindviecher gerade wegen ihrer Urkraft und ihrer steten Kampfbereitschaft verehrt. Zum Beispiel im südlichen Thailand. Tropischer read more…

Weinfest in Höhenrain

Weinfest in Höhenrain

Pünktlich zum Ferienende und kurz vor Beginn der Wiesn feiern die Höhenrainer am 11.Sep. das Weinfest im Monn-Stadl. Das Wetter wird wohl besser als beim letzten Fest im Monn-Stadl, eine warme Jacke braucht man trotzdem: Ob BM Monn auch da ist?

Unsere Lieblingsbaustelle

Unsere Lieblingsbaustelle

Alle Berger kennen diese Baustelle in Percha und wissen bis September 2010 dauert die Erneuerung der Brücke über den Lüßbach: Inzwischen ist es September. Wann wird die Brücke wirklich fertig? Die netten Arbeiter vor Ort beantworten diese Frage mit “in vier Wochen, bei schönen Wetter noch im September”. Also werden read more…

Filserbrief Germans

Filserbrief Germans

Heute die dritte Folge von Christians Filserbriefen. Sie beschäftigt sich – passend zur Urlaubszeit – mit der Frage, wie wir als Deutsche im Ausland wahrgenommen werden. Loose goes it Christian: “THE BEWONDERED GERMANS Dear Berger, the Englanders love talking about the weather and therefore the brother of the BILD is read more…