Brauchen QÜHE Hörner?

Brauchen QÜHE Hörner?

Anläßlich aktueller Entwicklungen stellte eine BR-Fernsehsendung die Frage “Brauchen QÜHE Hörner?” … In Berg gibt es beides: Sowohl hornlose Wesen auf riesigen Äckern … Auf einer Wiese in Unterberg … als auch Arbeitsgemeinschaften mit ganz anderer Zielrichtung: An einer Hauswand in Allmannshausen Wozu die QUH gehört? Vergleichen Sie unser Logo.

Der Countdown läuft

Der Countdown läuft

In zwei Wochen ist es wieder soweit: am Samstag den 2. Oktober 2010 steigt in der Oscar-Maria-Graf Schule das legendäre Spiel ohne Grenzen. Von 12.00 – 17.00 Uhr sind alle Schüler und Lehrer mit Geschwister, Eltern, Nachbarn und Freunden herzlich eingeladen auf dem Schulgelände Spiel und Spass zu frönen. Wer read more…

Neidlos …

Neidlos ...

… erkennen wir an, dass die schöne Internetseite von Fußball-vor-Ort, die von dem Noch-Berger Hansi Kleiner verantwortet wird (derzeit verletzt mit Kreuzbandriss samt drohendem Karriereende), Hansi Kleiner, “Fußball vor Ort”-Gründer und MTV “Spieler des Jahres 2009” vor seinem Kreuzbandriss im Mai … noch besser als wir über MTV-Spiele berichtet. Zum read more…

Berg wird heiliger

Berg wird heiliger

Kapelle und Baumeister Geschafft! Nach über 3 Jahren Bauzeit hat Michi Ott am Sonntag bei strahlendem Wetter seine Himmelmutterkapelle eröffnet und weihen lassen. Günther Wasmeiers Bilder vom Walten des Leibhaftigen sind allerliebst geworden. Möge sie das Dorf vor weiteren Teufeln beschützen.

Verdammt schön …

Verdammt schön ...

Ernst Simmerding beim Einholen der Netze (Foto: Edwin Kunz) Nun haben wir in der Berger Ortsmitte plötzlich zwei Galerien. Neben der Haleh Gallery betätigt sich seit kurzem auch Jochen Reitberger als Galerist – wenn auch nur vorübergehend. Die Brillen im Laden in der Perchastr. 3a werden noch bis November umrahmt read more…

ABC

ABC

Die diesjährigen ABC-Schützen Heute Morgen bewegte sich eine vielfüßige, große gelbe Raupe durch Aufkirchen. Die Polizei wies die Schulanfänger der Oskar-Maria-Graf-Schule in den dörflichen Verkehr ein. Alle Schüler trugen die neuen gelben ADAC-Westen und wurden zusätzlich von Frau Müller (Schreibwarenladen in Aufkirchen) mit gelben Kappen ausgestattet. Trotzdem gilt: Langsam fahren! read more…