Von einer Finanzsituation wie in Berg kann man in Portugal nur träumen. Interessiert haben unsere QUH-Mitglieder Birte und Dieter Pröttel von dort aus die Bürgerversammlung vom Dienstag im Live-Blog verfolgt … … und sich sodann gleich auf die Suche nach noch mehr Kühen begeben. Danke für den QUH-Gruß!
Archiv: Unkategorisiert (Page 81 of 141)
Live von der Bürgerversammlung: Herr Knobloch vom König-Ludwig-Weg
F: Es geht um die Neufassung der Denkmalliste. Ist das im Berger Gemeinderat ein Thema? A: Hier hat sich für die Gemeinde Berg nichts verändert, es gibt auch keinen Beratungsbedarf im Gemeinderat. Außerdem ist die Liste um falsch aufgenommenen Bodendenkmäler berichtigt worden. F: Immer wieder fahren Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht in read more…
Live von der Bürgerversammlung: Hans-Jürgen Seitz
F: Ich habe auch noch eine Anmerkung zur Beitragssatzung. Die – finanziell gut situierte – Gemeinde Krailling hat neulich eine Beitragssatzung abgelehnt. Sie wollen die Straßensanierung nicht alleine den Anrainern aufbürden, sondern sehen es als Gemeindesache an. Sehen Sie bei uns in Berg noch die Möglichkeit für eine einvernehmliche Lösung read more…
Live von der Bürgerversammlung: Karl Morasch
F: Ich melde mich ebenfalls als Anwohner der Etztalbreite. Laut der Erschließungsbeitragssatzung der Gemeinde Berg müssen die Anwohner bei Ersterschließungen 90 % der Erschließungskosten übernehmen. Diese Satzung stammt aus dem Jahr 1988. Die Etztalstraße ist jedoch schon lange mit Wasser und Strom versorgt, Müllabfuhr, Post und Schornsteinfeger kommen regelmäßig. Stimmen read more…
Live von der Bürgerversammlung: der zweite Redner Herr Bertsch
Herr Bertsch zollt dem Bürgermeister erst einmal Respekt für seine Ausführungen und lobt explizit die Finanzsituation der Gemeinde. Dann lässt er sich über die verbaute Windradsituation in Norddeutschland aus und wünscht dem Gemeinderat eine glückliche Hand beim Thema Windkraft. Eine Frage an sich formuliert Bertsch nicht und scheint das aktuelle read more…
Live von der Bürgerversammlung: Same Procedure as every year…
… abschließend bittet der Bürgermeister darum, dass Hecken geschnitten und Hunde angeleint werden mögen. Dann folgt der Dank. Der Bürgermeister weist noch auf den vom 16. – 18. September 2011 anstehenden Besuch der französischen Freunde aus der Partnerstadt Phalsbourg hin und entlässt den Saal in eine …wohl- -verdiente … PAUSE!
Live von der Bürgerversammlung: Der Bürgermeister zum Thema Energieversorgung
Fukushima hat auch in Berg das Thema der autarken Energieversorgung weiter ins Zentrum gerückt. Gerade für die Kommunalpolitiker ist die Förderung der alternativen Energien besonders wichtig geworden. Bürgermeister Monn spricht sich für einen schnellen Ausstieg aus der Kernenergie aus. Eine ganz neue Aktualität erhält vor diesem Hintergrund der derzeit zu read more…
Live von der Bürgerversammlung: Die Gemeindefinanzen
Seit 2007 wird nach der Doppik gebucht. Mittlerweile wurde der fünfte Haushalt in Doppik verabschiedet. BM Monn betont noch einmal explizit den Kraftakt, den die Umstellung des Buchungssystems bedeutet. Doch die neue Art des Rechungswesens weist auch den Ressourcenverbrauch aus und verpflichtet in Zukunft, diesen auch auf der Ausgabeseite zu read more…
Live von der Bürgerversammlung: Erst redt der Bürgermeister
Das Berger “Jetzt red i” ist pünktlich um fünf nach acht eröffnet. Traditionell gibt Bürgermeister Rupert Monn einen Überblick zu den Zahlen und Fakten des vergangenen Jahres. Doch erst einmal ein Gruß an die Honoratioren: den Landrat Karl Roth, den Leiter der Starnberger Polizeiinspektion Hauptkommisar Norbert Reller, Rektorin Frau Fiedler read more…