Bildung – Recht oder Privileg?

Bildung - Recht oder Privileg?

Ausschnitt der Bekanntmachung auf der Homepage der Gemeinde Berg Bayern und Niedersachsen sind die einzigen Bundesländer, in denen noch Studiengebühren erhoben werden. Pro Semester sind das immerhin 500 €. In Bayern läuft seit heute – noch bis zum 30. Januar – das Volksbegehren “Grundrecht auf Bildung ernst nehmen – Studienbeiträge read more…

Gebührenerhöhung?

Gebührenerhöhung?

Mehr Leistung, höhere Gebühren Erhöhungen gibt es derzeit allenthalben. Die GEZ-Gebühr wird durch die Haushaltspauschale ersetzt, über 600 Energieversorger haben für 2013 eine Strompreiserhöhung von im Schnitt 12 % angekündigt, und die Deutsche Post hat drei Cent auf Briefe bis zu 20 g aufgeschlagen. Der Berger Gemeinderat soll nun in read more…

Starnberg zaubert

Starnberg zaubert

Vor weit über zehn Jahren war – sogar aus Rathauskreisen – auch für Berg einmal eine temporäre Eisfläche angedacht worden. Doch es wurde nie etwas daraus. So kriegt man die QUH aufs Eis … Pünktlich zum erneuten Wintereinbruch zauberten nun die Starnberger erstmalig eine Eislaufbahn auf den Kirchplatz. Sie ist read more…

BergSpektiven – Wendemanöver

BergSpektiven - Wendemanöver

Post revisited: Georg Fahrenschon, damals Bayerischer Staatsminister der Finanzen, 2009 im damaligen Gasthof zur Post Wendemanöver im Leben sind das Thema der 68. BergSpektiven, zu denen MTV-Fußball-Vorstand Christian Kalinke heute Abend um 19:30 Uhr in den Gasthof Die Post in Aufkirchen lädt. “Außerordentliche Lebensleistungen setzen hohe Veränderungsbereitschaft voraus”, heißt es read more…

Ein Aufruf

Ein Aufruf

Wetten, dass sich in jedem Berger Haushalt mindestens eine Schublade oder Handtasche mit einer solchen Stiftesammlung findet? Im Regal ein Stapel halb verbrauchter Blöcke? Im Keller eine Kiste mit veralteten Handys? Ein Kunde der Berger Gemeindebücherei bittet darum, gesammelte Kugelschreiber, Bleistifte, Blöcke und alte Mobiltelefone bis zum 20. Januar in read more…

Sternsinger 2013

Sternsinger 2013

Wie jedes Jahr sammeln die Sternsinger auch dieses Jahr in Berg für notleidende Kinder. Das Kindermissionswerk hat die Sternsingeraktion 2013 unter das Motto “Für Gesundheit in Tansania und weltweit!” gestellt. In Aufkirchen waren die Sternsinger bereits unterwegs und segneten die Aufkirchner Geschäfte, wie hier in der Drogerie Höck. Auch Andi read more…

Wohin mit dem Baum?

Wohin mit dem Baum?

Auch die schönste Gurke am Weihnachtsbaum muss irgendwann weichen und wieder in die Schachtel wandern. Aber wohin mit dem Baum? Die Jugend der FFW Berg bietet am Samstag, den 5. Januar, von 9:00 bis 16:00 Uhr wieder den praktischen Christbaumabholservice an. Einfach anrufen, faxen oder mailen, den Baum rausstellen und read more…

MMXIII

MMXIII

Lokal die Renken … … global das Denken! Die QUH wünscht allen Bergern und dem ganzen Planeten ein gutes Jahr 2013.

Das Jahr der QUH

Das Jahr der QUH

Die QUH wünscht allen einen guten Rutsch! Verglichen mit 2011, jenem legendär chaotischen Jahr, in dem die CSU herausfand, dass Atomkraftwerke gefährlich sind und das Verklagen von politischen Mitbewerbern idiotisch ist, war 2012 – trotz des Wahlkampfs in Berg – eher ein ruhiger Jahrgang. Insofern ist es lustig, den Jahresrückblick read more…

Die neueste und die älteste Ludwig-Verfilmung

Die neueste und die älteste Ludwig-Verfilmung

Seit heute läuft die neueste Verfilmung des Lebens von Ludwig II. in den Kinos. Obwohl die Macher versprechen, dass an “Originalschauplätzen” gedreht wurde … Berg war unseres Wissens nicht dabei. Aus diesem Anlass gestatten wir uns noch einmal auf unseren Advenskalenderbeitrag vom 22. zu verweisen, der die Geschichte der definitv read more…