Ikeya-Zhang war zu Besuch …

Ikeya-Zhang war zu Besuch ...

… und von der Volkssternwarte Berg wurde er beobachtet. Er sieht so aus: Der erst 2002 entdeckte Komet Ikeya-Shang (Photo Volkssternwarte Berg) Zu den wunderbaren Besonderheiten unseres Dorfes gehört ja nicht nur, dass wir bereits ein Windrad und seit langem schon einen Skilift im Dorf haben (letzterer braucht ein neues read more…

Flöhe handeln für die Kurzen

Flöhe handeln für die Kurzen

Es ist eine fast schon titanische Zusammenarbeit der Elternbeiräte der Kinderart-Tagesstätten von Berg und Höhenrain sowie des Berger Hortes. Morgen 2.3. findet von 10-13 Uhr im Vereinsheim Aufkirchen (Flachbau neben der alten Schule) der große Flohmarkt für Baby- und Kinderbekleidung (bis Größe 176) sowie für Spielsachen, Kinderwägen und Outdoor-Artikel statt. read more…

Straßen oder Bürger?

Straßen oder Bürger?

Nicht alle Straßen in Berg sind in einem befriedigendem Zustand. Nicht überall kann man etwas dagegen tun. Mancherorts sollte man es gar nicht versuchen. Wird nicht ausgebaut: die Ortsdurchfahrt von Farchach Erfolgreich haben sich die Anwohner von Farchach unlängst gegen einen Ausbau der Ortsdurchfahrt samt neuem Geh- und Radweg gewehrt. read more…

Die Zukunft der Windenergie

Die Zukunft der Windenergie

Nachdem es letzte Woche zu einigen komischen Presseberichten gekommen war (Tenor: Alle Windkraftanlagen außer der in Berg werden von den SWM gestoppt), nachdem gestern die QUH und heute die Presse den Vorgang etwas präzisiert hatten, haben heute die SWM eine neue, präzisere Pressemeldung herausgegeben. Darin heißt es: “Die SWM sehen read more…

Kehrtwende?

Kehrtwende?

Zwei Meldungen erregten übers Wochenende die Gemüter: Zum einen die Pressemeldung der Stadtwerke München vom 22.2.. Im Wortlaut heißt es darin: “Als Reaktion auf die von Bundesumweltminister Altmaier und Bundeswirtschaftsminister Rösler vorgelegten Pläne legen die Stadtwerke München sämtliche Planungen für Erneuerbare-Energien-Projekte in Deutschland, die nicht schon im Bau sind, auf read more…

Farchach bleibt, wie es ist – nur besser erreichbar

Farchach bleibt, wie es ist - nur besser erreichbar

Hat sich erledigt – zunächst Um es vorwegzunehmen: Der Gemeinderat entsprach heute dem Wunsch der Anlieger und verschonte Farchach einstimmig vor den Unbilden eines Gehwegs oder einer Homburger Kante. “Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird”, leitete BGM Monn die Diskussion ein. Von Verwaltungsseite sei man “völlig leidenschaftslos”, read more…

BergSpektiven mit Oliver Bierhoff

BergSpektiven mit Oliver Bierhoff

Was für ein Glücksfall: Da Christian Nerlinger mit Fieber darniederlag und zu Hause bleiben musste, erklärte sich Oliver Bierhoff spontan bereit, einzuspringen. Christian Kalinke bedankte sich für seinen kontinuierlichen Einsatz beim MTV – ob als Gast auf dem Podium, im Saal oder als Schirmherr von Veranstaltungen. Oliver Bierhoff bedankte sich read more…

# 500.000

# 500.000

Letzte Woche kam es in der Fischerei Kramerfeicht zur feierlichen Überreichung der Gaben für unseren 500.000sten Blogleser. Der Berger Oli Blanck … … zog freudestrahlend mit einem lokalen Räucherfisch und einer Flasche spanischen Weins von dannen. Möge es munden!

Es geht los!

Es geht los!

Vor wenigen Minuten wurde die 13. Wintergaudi der Berger Burschenschaft offiziell eröffnet. Viel Spaß! P.S. der Parkplatz ist schon überfüllt, wie es heißt – bitte gleich woanders parken! P.P.S.: Und so sah es dann am Abend aus:

Heute Wintergaudi

Heute Wintergaudi

Die Vorbereitungen sind im Gange – in gut drei Stunden geht es los. Routiniert bauen die Berger Burschen und Madln mittlerweile zum 13. mal alles für die Wintergaudi auf. Ab 16 Uhr gibt es Musik, Bar, Grill und Rodeln am Hang, der bei Einbruch der Dunkelheit wie gewohnt beleuchtet wird read more…