Sicher interessiert Sie die Windkraft …

Sicher interessiert Sie die Windkraft ...

… weshalb der Bürgermeister verrät, dass die Gemeinde bis Juni mit der Genehmigung durch das Landratsamt hofft (der Landrat protestiert nicht). Wie hoch waren die Kosten der Planungen bisher, wurde im Vorfeld schriftlich gefragt: ca 200.000 € verrät BM Monn. 2. (schriftliche) Frage: Wieso wurden Warnungen von Fachleuten nicht beachtet? read more…

… weiter.

… weiter.

Es geht um Bauprojekte: Erfolgreiche (Kunstrasenplatz Höhenrain, Radweg nach Farchach), stattfindende (Assenbucherstraße in Leoni) und zukünftige (das Sportfunktionsgebäude des MTV). Das Publikum lauscht … … und freut sich wie alle über die Schuldenfreiheit der Gemeinde … … und dann geht es noch etwas ans (berechtigte) Jammern. Die “unaufschiebbare Maßnahme” Rathaus read more…

Der Bürgermeister spricht …

Der Bürgermeister spricht ...

… hofft auf “heftige”, aber zielführende Diskussionen im Gemeinderat, deutet an, daß mit Windkraft und Rathausneubau große Entscheidungen anstehen und verspricht, sich kurz zu fassen, sodaß noch vor der Pause zumindest Herr Impelmann zu Wort kommen kann. (Mal sehen, ob der Bürger in den nächsten 100 Minuten zu Wort kommt, read more…

Das Interesse …

Das Interesse ...

… ist etwas mau. Eine alte Theaterregel sagt, dass die Vorstellung stattfinden muss, wenn mehr Zuschauer als Mitwirkende da sind. Wir zählen nach: Auf der Bühne (samt Landrat): 10 / Gemeinderäte: 14 / Presse: 3. Gäste ca 50 (inklusive Familienmitglieder). Also los! Bürgermeister Monn bedankt sich für das “zahlreiche Kommen” read more…

Noch 20 Minuten

Noch 20 Minuten

Noch 20 Minuten bis zur “Bürgerversammlung”. In den letzten Jahr war sie ja weniger Sprechstunde für die Bürger als vielmehr Plattform für die “Offiziellen” (der Bürger kam oft erst spät zu Wort. Herr Impelmann vom Abwasserverband wird von Familie Monn begrüßt. Heute dürfte das Hauptinteresse an Herrn Impelmann vom Abwassserverband read more…

Bürgerversammlung 2014

Bürgerversammlung 2014

Mit ihrem Antrag auf eine Bürgersprech-Viertelstunde vor jeder Gemeinderatssitzung ist sie QUH letzte Woche gescheitert. Unter anderem mit dem Hinweis auf diese – gesetzlich vorgeschriebene – jährliche Veranstaltung. Wem etwas auf der Seele brennt, hat morgen Abend die Gelegenheit, ans Mikrofon zu treten und Fragen oder Anträge zu stellen. Im read more…

Danke Kuh … ääh CDU

Danke Kuh ... ääh CDU

Er ist im Rennen als “schlechtester Wahlwerbespot aller Zeiten”: Der CDU-Ortsverband von Ahaus (NRW) wirbt für die dortige Kommunalwahl mit einer Kuh, die tapfer Bankräuber verhaftet und Kindern beim Angeln beschützt. Nein, es ist angeblich wirklich keine Satire: “Danke CDU!”

Freinacht

Freinacht

Diese Freinachtsaktion in Aufkirchen ließ leider den Einfallsreichtum manch anderer nächtlicher Ortsumgestaltungen vermissen – wir erinnern uns an den Brotzeittisch oder das Klohäusl für Oskar Maria Graf, den Misthaufen für die QUH, die neue Wertstoffdeponie für den Kreisel …

Wahlen nachzählen umsonst

Wahlen nachzählen umsonst

Wie der Merkur vermeldet ( http://bit.ly/1u3jqCZ ) hat die teilweise Nachzählung der Wahlen in Starnberg bei allen Parteien zu etwas anderen Ergebnissen geführt. Die Grünen haben beispielsweise 144 Stimmen mehr, die WPS, die vor allem die Nachzählung gefordert hat, bekommt 8 Stimmen weniger. Die Sitzverteilung ändert sich durch die neuen read more…

Oha.

Oha.

Ach je. Minuten nach dem Ende der heutigen Gemeinderatssitzung fiel das erste Tor – leider kassierte der FCB. Daraus sind nun vier geworden. Trotzdem danke an QUH-Blog-Leser F., der uns diese Bilder schickte. Den Bericht von der Gemeinderatssitzung gibt es dann morgen.