Das erste Kunstwerk des Monats ist wie jedes Jahr eine Hommage an einen verstorbenen Künstler oder eine verstorbene Künstlerin. Im Januar ist dies Ilse Beatrix Amalia von Twardowski-Conrat. Ilse Ilse Beatrix Amalia von Twardowski-Conrat wurde 1880 in Wien geboren. Ihr Vater war der jüdische Kaufmann Hugo Conrat, der mit seiner Familie zum read more…
Archiv: Tuten & Blasen (Page 23 of 53)
Beethoven bei uns im Marstall
Das Kunstwerk des Monats Dezember
Das letzte Kunstwerk des Monats des Jahres gibt es heute Abend zu bewundern – wie immer ab 19:30 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus. Christina von Bitter zeigt Objekte, Radierungen und Zeichnungen. Christina von Bitterwurde 1965 in Erlangen geboren und wuchs in Madrid auf. Nach einer Hospitanz im Tarot-Garten von Niki de Saint Phalle studierte sie read more…
Das Kunstwerk des Monats 2020/1
Auf die Platzerl, fertig, los!
Auf die Platzerl, fertig, los! Ein treffender Spruch, den sich die Allmannshauser für das zweite Adventswochenende ausgedacht haben. Es ist in der Tat eine Menge los: Die Allmannshausen Bäckerinnen Allmannshausen bittet heute ab 15 Uhr zur örtlichen Feuerwehr. Von Eierlikör über Quarkbällchen, von der Fischsemmel bis zur Bratwurst wird wie gewohnt read more…
Das neue MTV-Stickerheft ist da!
Gemälde von Rabe Habdank
Zum Advent: Ludwig Thomas “Heilige Nacht” in Aufkirchen
Die “Heilige Nacht” ist eines der meistrezitierten bayrischen Werke. Es gehört zum bayrischen Advent wie früher der Schnee zum Winter. Oft wurde der Text zur Unkenntlichkeit verkitscht. Am kommenden 2. Adventssonntag wird ihn der Schauspieler Wowo Habdank – in Berg bekannt als Starkbierredner, fulminanter Oskar-Maria-Graf-Rezitator und Bruder des Pfarrers – read more…
Der 1. Advent
Am ersten Adventssonntag erwartet Sie traditionsgemäß der Christkindlmarkt des Katholischen Frauenbunds im Pfarrsaal Aufkirchen. Die fleißigen Damen vor dem Quilt, in der Mitte die Vorsitzende Eva Schickhaus Es gibt wieder nicht nur reichlich Gebackenes, Gebasteltes und Gespendetes zu kaufen, sondern es wurde auch wieder ein Quilt hergestellt, der verlost wird. read more…
Die QUH in Höhenrain: ein Erfolg
Ein voller Erfolg war der QUH-Filmabend im “Alten Wirt” in Höhenrain. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Walter Steffen, der Filmemacher, freute sich, dass sein Film “Alpgeister” über Sagen und Märchen in den Alpen nach über 150 Vorführungen in großen Kinos endlich dahin zurückgekehrt sei, wo er hingehöre: bei read more…