Der Berger Kulturverein veranstaltet im November/Dezember wieder vier Philosophie-Vorträge und zusätzlich ein Symposium im Schloss Kempfenhausen (das wir gesondert ankündigen). Die Vorträge finden jeweils im Katharina-von Bora-Haus, Fischackerweg 10, 82335 Berg, von 10 bis 12 Uhr statt. Mittwoch, 13. November 2019 “Gesellschaft ohne Herrschaft – Anarchismus als Theorie und politische weiterlesen…
Archiv: Tuten & Blasen (Seite 23 von 52)
Manuelas Woche
Manuela Hartel ist eine Videokünstlerin, die ihr Atelier im Schloß Kempfenhausen hat. Alljährlich begleitet sie das dort stattfindende “Echolot”-Festival mit ihren raumgreifenden Installationen. Am Wochenende findet das Festival zum vierten Mal statt und Manuela ist zum vierten Mal dabei. Manuela Hartel bei ihrem denkwürdigen Auftritt beim 1. Echolot-Festival 2016 Gestartet weiterlesen…
Vereinigungen
Ob Feuerwehren oder ganze Länder … es ist das Wochenende der Vereinigungen. Die fünf Feuerwehren von Berg – früher nicht nur in tiefer Freundschaft verbunden – haben sich samt ihren Hunderten von Mitglieder zu einem Photo/Film auf der grünen Wiese vor der Post versammelt und ein Video ihres historischen Treffens veröffentlicht: 5 weiterlesen…
Kunst, Kultur, Kaffee und Klamotten
Das Wochenende ist voller Ks! Den Anfang macht der Kulturverein. Am Freitag um 19 Uhr wird im Marstall die diesjährige Jahresausstellung der Künstler und Künstlerinnen des Berger Kulturvereins eröffnet. Die Ausstellung sehen Sie am Samstag und Sonntag von elf bis achtzehn Uhr. Noch mehr Kunst: Von 8.-10. November präsentiert die weiterlesen…
Was quhckst du? Alpgeister!
Die QUH präsentiert am Donnerstag, den 14.11., um 19:30 Uhr im Alten Wirt zu Höhenrain den neuesten Film des hierorts natürlich weltbekannten, unabhängigen Filmemachers Walter Steffen, der persönlich anwesend sein wird. Seine Filme über alte Traktoren (“Bulldogs”), die Fischergeschichten vom Starnberger See (“Netz & Würm”) oder über Musik im Voralpenland weiterlesen…
25 Jahre Sehnsucht
Yearning … das heißt auf Englisch Sehnsucht. Wenn sich eine Werbeagentur “Sehnsucht” Yearning nennt (“Yearning, was?” lautet die meistgestellte Kundenfrage), dann steckt dahinter eine Geschichte … oder ein kreativer Kopf. In diesem Fall der des Urbergers Jörn (aaaah Jörning … klar!) Kachelriess, der mit seinem (Neuberger) Kompagnon Michael Pryzibilka seit weiterlesen…
Rat und Haus und Gerd und Jäger
Leider findet die Diskussion (und jeder Beschluss) über das neue Berger Rathaus – dank des vom Gemeinderat gegen die Stimmen von QUH und BG beschlossenen VgV-Verfahrens – ohne jede Beteiligung (oder nur Information) der Öffentlichkeit statt. Deshalb veröffentlichen wir hier einen Diskussionsbetrag zum Thema, den der im Sommer verstorbene Grünen-Ex-Gemeinderat weiterlesen…
Die Bananafishbones-Karten sind vergeben!
Special: Wir verlosen Karten für die Bananafishbones
Schnellentschlossene aufgepasst: Am kommenden Freitag, den 18. Oktober ?, feiert die Berger Firma Yearning Communications, im Marstall ? ansässig, ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. ? Zu diesem Anlass spielt – leider nicht öffentlich – die Band Bananafishbones – und die QUH hat die Ehre, fünf Mal zwei Karten ? unter ihren Leserinnen und weiterlesen…
Annamirl, Zuckerschnürl, Arschpapier und Hosentürl!
Ein umjubelter Erfolg war die Aufführung des OSKAR MARIA GRAFical im Gasthof Die Post. Autor Georg Unterholzner und die Musiker Martin Regnat und Josef Kloiber füllten auf Einladung der QUH den Saal und hatten selber einen Heidenspaß bei ihrer 20. Aufführung. Autor und Performer Schorsch Unterholzner Zum 125. Geburtstag von Oskar Maria Graf war weiterlesen…