Das Berger Derblecken 2025

Das Berger Derblecken 2025

Im vollbesetzten Saals des Gasthofs Die Post in Aufkirchen fand am vergangenen Freitag das diesjährige Berger Derblecken statt. Der Fastenprediger war wieder Bruder BergSpektivus alias Christian Kalinke. Bruder Bergspektivus Es ging schon lustig los – bei der Begrüßung und Anmoderation von Tini Reiter und Michael Friedinger hieß es: “Ich muss weiterlesen…

Der Samstag in Berg

Der Samstag in Berg

Allerbestes Wetter  – da lässt es sich vortrefflich Müll sammeln! Treffpunkt nuen Uhr bei den Oirtsfeuerwehren, wer verschlafen hat, kann sich mit Mülltüte und Warnweste ausgerüstet auch unterwegs anschließen. Danach gibt’s eine Brotzeit für alle Helferinnen und Helfer.   Von 10:00 bis 14:00 Uhr ist heute Biberbasar und Ostermarkt mit weiterlesen…

Heute Premiere: Banditn Bagasch

Heute Premiere: Banditn Bagasch

Nach der gestrigen Generalprobe mit den Berger Seniorinnen und Senioren findet heute die Premiere statt: Die Aufkirchner Dorfbühne führt die bayerische Komödie “BanditnBagasch” von Ralf Wallner im Saal des Gasthofs  Die Post auf. Das Ensemble der Aufkirchner Dorfbühne: Martin Scharl, Tini Reiter, Stefan Meinsenzahl, Barbara Braun (Regie), Tobi Völkl, Monika weiterlesen…

Das Ende vom Fasching

Das Ende vom Fasching

Ziemlich “spanisch” ging der Fasching dieses Jahr beim traditionellen Umzug der Kinder und Kundgebliebenen in Farchach zu Ende. Wie gewohnt gab es 6 Stationen. Es ging los bei der Feuerwehr, dann die Bachstraße hinunter und endete wie immer beim Sing Along im Assenhauser Hof: Auch auf den klassischen Hühnertanz am Bauernhof weiterlesen…

Wintertheater

Wintertheater

Da uns gerade das Winterloch heimsucht, weisen wir sehr gerne noch einmal auf Veranstaltungen in unserer Gemeinde hin: Ab dem 7. März wird die Aufkirchner Dorfbühne die bayerische Komödie “BanditnBagasch” von Ralf Wallner in der Post aufführen. Viele Karten gibt es nicht mehr. Das Ensemble der Aufkirchner Dorfbühne: Martin Scharl, weiterlesen…