Jedem ist klar, dass die Kreuzung zur Farchacher Straße in Aufkirchen eine Gefahrenquelle darstellt. Seit Jahren fragt der Gemeinderat immer wieder nach: “Wann wird es endlich eine Querungshilfe an der Farchacher Straße geben?” …. zuletzt wurde diese Anfrage in der Sitzung im Oktober des vergangenen Jahres gestellt ( /?p=290/ ). weiterlesen…
Archiv: Straßen & Plätze (Seite 18 von 20)
Ganz Berg ist …
… nein, nicht von Galliern besetzt, sondern an den Ringkanal angeschlossen. Nur ein Kleines Dörfchen im Osten der Gemeinde hat seine eigene Kläranlage … und möchte diese – entgegen dem Willen der Gemeinde – auch behalten. Dr. Finsterwalder erklärt, wieso Mörlbach keinen Kanalanschluss braucht Im Juni hatten die Mörlbacher zuletzt weiterlesen…
Hereinrasende Neuigkeiten: Ab sofort Tempo 50 in Kempfenhausen
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde bereits angekündigt, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 60 in der Münchner Straße in Kempfenhausen entfernt werden. Mehrere Bürger haben die Sinnhaftigkeit dieses Unternehmens hier im Blog in Frage gestellt. Trotzdem … ……………. … ist es inzwischen es soweit: Die Schilder sind verschwunden und damit gilt – weiterlesen…
Engel am Werk
“Muss denn erst etwas passieren?” – So lautete meist die resignierte Reaktion, wenn Gemeinderäte forderten, dass es in Berg mehr Querungshilfen für Fuß- und Radfahrer geben müßte … und diese Bitte immer wieder auf taube Ohren stieß. Denn die Durchgangsstraßen in Oberberg Richtung Allmanshausen und Aufkirchen sind in Besitz des weiterlesen…
Verbotene Nachrichten: WDL sperrt Seeufer ab!
Seit einiger Zeit sah es so aus, als würde sich das Verhältnis zwischen der manchem rätselhaften freikirchlichen Organisation WDL und den Bürgern der Gemeinde verbessern: es gab Tage der offenen Tür, Burgfeste und ähnliches. Die Gemeinde unterstützte ausdrücklich den neuen Pachtvertrag für die beiden Anwesen am Seeufer von Münsing und weiterlesen…
Acht Einheimische in die Aufkirchnerstraße
Platz für Einheimische! Nach über 8 Jahren Planung haben nun endlich, endlich die Erschließungsarbeiten am Neubaugebiet in der südlichen Aufkirchner Straße in Berg begonnen. Baubeginn für Berger Neubürger und insbesondere “Einheimische” Es lag eigentlich nicht an der nötigen Aufstellung des Bebauungsplanes durch die Gemeinde, dass das Projekt so lange verzögert weiterlesen…
Sperrung Farchacher Straße
Achtung Baustelle! … heißt es ab Montag für etwa vier Monate. Die Farchacher Straße in Aufkirchen wird von der Marienstraße bis zum Kirchweg komplett gesperrt. Nicht nur der marode Belag wird saniert, auch eine Wasserleitung wird verlegt und der Gehweg wird erneuert. In Richtung Bachhausen wird über die bereits asphaltierte weiterlesen…
Die Ortsmitte von Berg wurde verschönert
Jahrzehnte hat es gedauert, es wurde geplant, Anträge wurden gestellt und verworfen. Schon 2002 schrieb die Presse: “Die Berger Ortsmitte gehört beileibe nicht zu den schönsten Flecken in der Gemeinde.” (vgl. unseren Artikel von 2009: /?p=3725 ). 2009, damals sah die Ortsmitte noch so aus: Orstmitte Berg 2009, man dachte, weiterlesen…
QUH setzt Straßenausbaubeitragssatzung auf die Tagesordnung
Wie viele unschöne Dinge hat sie einen unschönen Namen: Die “Straßenausbaubeitragssatzung”. Dies ist eine von vielen Gemeinden erlassene Satzung, nach der die Anwohner von Straßen bei deren Ausbau sich an den Kosten beteiligen müssen. In Anliegerstraßen sind das 65% der KostenStädte und Gemeinden sollen eine solche Bestimmung erlassen, können aber weiterlesen…
Blüh Blüh Berg
Berg soll grüner werden. Oder besser: bunter, weil da, wo jetzt nur grün ist, bunt werden soll. Sprich es sollen Blümchen blühen … überall dort, wo bisher nur grüne Brachflächen herumliegen. Den Bienchen zur Ehr, ein Blümchen muss her! Ein Initiativkreis aus “Bund Naturschutz”, der Imkerin Katrin Stefferl sowie Sissi weiterlesen…