Nicht nur am Kapellenweg, auch in Farchach steht in dem markierten Bereich eine vorübergehende Sperrung an. Ab dem 1. September werden im Grasweg Straßenbauarbeiten durchgeführt, um das Niederschlagswasser zu führen, zudem wird die Straße asphaltiert. Die Anwohner können nur eingeschränkt bzw. zeitweise gar nicht zufahren. Ähnlich sieht es am Jägerberg read more…
Archiv: Straßen & Plätze (Page 1 of 21)
Kanalbau und Sperrung am Kapellenweg im September
Im Kapellenweg – genauer gesagt zwischen der Hörwarthstraße und kurz hinter dem Fischackerweg – wird gebaut: Etwa 290 Meter Niederschlagswasserkanal müssen erneuert werden. Die Maßnahmen sind ab September geplant und werden zwei bis drei Monate dauern. Phasenweise werden Teile des Kapellenwegs gesperrt sein. Der bestehende Kanal weist deutliche Schäden auf read more…
Die Lüßbacher retten “Auf der Lüften”
Es war eine Demonstration der ganz besonderen Sorte: Fröhlich besetzte an Maria Himmelfahrt die Lüßbacher Blaskapelle mit 21 Musikanten den Biergarten unserer immer noch ohne Wirt dastehenden Traditionsgaststätte “Auf der Lüften”. 21 Musikanten und Musikantinnen spielten – traditionell am 15.8. – auf, grillten Fleisch, als ob um sie herum nicht read more…
Kanalbauarbeiten in Harkirchen 2024 abgeschlossen – Nachbesserung notwendig
Im vergangenen Jahr wurde in Harkirchen eine große Baustelle zur Erneuerung und Erweiterung der Kanalisation erfolgreich abgeschlossen. Der Ortsteil erhielt einen neuen Regenwasserkanal mit einer durchgehenden Ableitung in den Lüßbach in Richtung Manthal. Damit wurde die Entwässerungsinfrastruktur für diesen Ortsteil vervollständigt. Bei der Schlussabnahme des Regenwasserkanals wurden jedoch einige Mängel read more…
Fortschritt!
Wäre heute der 1. April, so hätten wir geschrieben, die in Starnberg vor nicht allzu langer Zeit neben dem Museum Starnberger See abgebaute rosafarbene “Wiege von Starnberg” werde nach Berg Nord umziehen. Aber nein. Baufortschritt in Berg Nord (Foto: Andreas Hlavaty) Weit gefehlt – vielmehr entsteht am Kunstrasenplatz, wie bereits read more…
Tempo 30 in Aufkirchen – Entscheidung steht noch aus
Der Schulweg soll sicherer werden – das ist das klare Anliegen des Elternbeirats der Oskar-Maria-Graf Grundschule, der sich in den vergangenen Wochen intensiv für eine Temporeduzierung auf Tempo 30 auf dem Schulweg im Ortskern in Aufkirchen eingesetzt hat. Eine entsprechende Petition wurde nun offiziell an die zuständige Verkehrsbehörde übergeben. read more…
Hmm …
Irgendwie tut sich gerade nicht viel in Berg – sind wir etwa in ein kleines Pfingstloch geraten? Die neuesten Neuigkeiten haben wir verkündet – Bernhard von Gudden hat eine Bronzetafel unterhalb der Votivkapelle bekommen, die Keramikfische für die Mauer in der Grafstraße sind ausverkauft, ebenso wie der Liederabend aus Anlass read more…
Ausgebucht! Keine Fische mehr zu adoptieren!
Ausgebucht – alle Fischpatenschaften sind mittlerweile vergeben! Eine neue Mauer ziert die Grafstraße seit mehreren Wochen. Sichtbeton mit Aussparungen – wofür? Die neue Mauer Wie berichtet, war die alte Mauer baufällig geworden. Ab Februar wurde sie abgebrochen, die Grafstraße war mehrere Wochen gesperrt. Die Baustelle vor der maroden Mauer Mittlerweile read more…
Die Freinacht
Hier gibt es ja einiges nachzutragen – nicht nur die Gemeinderatssitzung, sondern auch die Freinacht. Endlich gab es wieder einmal eine originelle Idee jenseits von Klopapier und Rasierschaum – diesmal in Farchach: Der Farchner Maibaum Der Maibaum in Farchach musste letztes Jahr wegen Bruchgefahr auf acht Meter gestutzt werden. Naheliegenderweise read more…
Gut gemeint – schlecht verstanden
Update: Und schon ist er wieder da! Dieser extra breite Biertisch stand mit Sachen zu verschenken in der Grafstraße – man konnte sich bedienen. Allerdings stand ausdrücklich dabei: “Nicht der Biertisch!” Der Biertisch ist weg Der Biertisch sei sicherlich versehentlich mitgenommen worden, sagen die Besitzer. Sie bitten die Verantwortlichen, ihn read more…