In den kommenden Wochen wird im oberen Teil der Grafstraße eine neue Stützmauer errichtet. Der obere Straßenabschnitt ist bereits gesperrt, nur Fußgänger und schiebende Radfahrer, Kinderwagen und Rollstühle kommen noch durch. Sperrung am Oskar-Maria-Graf-Platz Die Baufirma begann heute mit der Einrichtung der Baustelle und auch schon mit dem Abbruch der weiterlesen…
Archiv: Straßen & Plätze (Seite 1 von 20)
Ein Kreuz
So einfach war es dann doch nicht. Frei nach dem Motto “Hier regiert Hearoa” und dem Ortseingangsschild mit der Aufschrift “Griaß God in Hearoa” wolten die Grünen die Höhenrainer auf Bayerisch überzeugen, das Kreuz bei ihnen zu machen. Das Kreuz bei den Grünen Doch gerade ist es ein Kreuz mit weiterlesen…
Die Bundesparteien in Berg
In drei Wochen ist Bundestagswahl. Gestern kamen die Wahlbenachrichtigungen bei den Berger Wählern an. Heute war die letzte, sowohl entlarvende wie historische Abstimmung im Bundestag. Wir schauen wie stets auf die Gemeinde, den Straßenwahlkampf der Parteien und was er eigentlich – hinter den Botschaften – bedeutet. Vielsagend: Das Großplakat der weiterlesen…
Bewerbungen für die Wohnungen an der Osterfelderstraße möglich
Der Verband Wohnen im Landkreis Starnberg ist gerade dabei, einen Neubau mit 30 Wohnungen, aufgeteilt in 3 Wohnhäuser, an der Osterfelderstraße zwischen Aufkirchen und Aufhausen fertigzustellen. Die Gemeinde Berg darf 24 dieser Wohnungen vergeben. Die Richtlinien wurden von Verwaltung und Gemeinderat festgelegt, Bewerbungen sind schon jetzt bis zum 1.5. möglich. weiterlesen…
Endspurt! ADFC-Fahrradklimatest 2024
Noch bis zum 30.11. können Sie bei der Umfrage des ADFC zum “Fahrradklima” in unserer Gemeinde mitmachen. Schwerpunkt: Das Miteinander im Verkehr. ADFC-Fahrradklima-Test 2024 (Quelle: ADFC) Die Arbeitsgruppe Radverkehr des BBB bittet alle, an dieser Umfrage noch teilzunehmen – die Beantwortung der 27 Fragen dauert etwa 10 Minuten – dabei weiterlesen…
Buchbinder Wanninger trifft auf Schildbürger
Zur Abwechslung einmal etwas zum Schmunzeln: Joachim Wenzel schickte uns seine Schilderung seines Wegs durch die Behörden, nachdem er beim Glascontainer am Enzianweg eine Ratte gefunden hatte. Hier der alte Standort der Container Die Glascontainer in der Osterfelderstraße in Aufkirchen mussten wegen der Baustelle bekanntermaßen auf die andere Straßenseite in weiterlesen…
Sperrung Huberfeld
Am Montag, den 9. September, beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Kreisverkehrs und der Errichtung der Bushaltestellen am Ortseingang Berg vor dem neuen Rathaus. Eine Fußgängerampel wurde bereits aufgestellt. Sie soll bis zum 30.9. stehenbleiben. Die Zufahrt zum Huberfeld wird in der Zeit gesperrt. Die Fußgängerampel Die Gemeinde schreibt dazu: weiterlesen…
Verkehrssicherheit ist illegal
Mir großem Vergnügen hat unser Leser Volker H. aufgenommen, dass das Berger Doppelkreuz wegen einer “Verkehrssicherungspflicht” entfernt wurde. Er hat uns angeregt von diesem Unwort einige Photos und einen kleinen Text geschickt, den wir hier gerne als Gastbeitrag veröffentlichen: Verkehrssicherungspflicht 😁… Da ich darauf mittlerweile allergisch reagiere, musste ich im weiterlesen…
Die Kapelle zum Klas wird gesegnet
Am kommenden Samstag, den 15.6., ist es soweit: Nach langer Arbeit und einer Spendenaktion unter der Regie von Hans-Peter Eisenhut wird nun die Wegkapelle zum Klas geweiht. Herzliche Einladung! Es ist geschafft. Gerade rechtzeitig vor dem 150. Jubiläum der FFW Allmannshausen wurde der Wiederaufbau der Kapelle zum Klas in Sibichhausen weiterlesen…
Die Entscheidung im Etztal
Update s.u.: Neun Klagen waren gegen die Gemeinde eingegangen – Anwohner von Etztalstraße und Etztalbreite hatten gegen die Erhebung der Ersterschließungsbeiträge protestiert. Am vergangenen Mittwoch gab es eine mündliche Verhandlung. Protest der Anwohner: “Erschließungsbeitragssatzungskostenberechnungsversuchsstrecke” Bereits 2009 wurde der erste Bauabschnitt im Osten begonnen, zehn Jahre später der zweite im Westen weiterlesen…