Die QUH wird berühmt

Die QUH wird berühmt

Heute schreiben wir hier mal keine Geschichte über die Gemeinde, heute sind wir die Geschichte. Zur Kommunalwahl hat die überregionale Berliner Tageszeitung taz eine ganze Doppelseite  mit einem Bericht über Elke LInk und die QUH veröffentlicht. Berg und die QUH samt ihrer “progressiven Kommunalpoliotik” stehen in dem Bericht beispielhaft für weiterlesen…

Wie die Wahl ausgehen wird

Wie die Wahl ausgehen wird

Heute, Donnerstag, erscheint die fünfte und womöglich vorletzte Ausgabe des BERGER BLATTES. In der aktuellen Ausgabe lesen Sie alles über die Baustelle in der Berger Ortsmitte, eine kleine Geschichte des Maibaumklaus in Berg, sowie den aktuellen Bericht aus dem Gemeinderat und Ausblicke auf unsere QUH-Veranstaltung “Den Zauber bewahren” am Freitag weiterlesen…

Der 3. QUH-Werbespot: Jede Stimme zählt

Der 3. QUH-Werbespot: Jede Stimme zählt

Die Legende ist zurück: Hier kommt der dritte Werbespot der QUH zur Bürgermeisterinnenwahl am 15. März. Auch diesmal wieder mit sagenhaften Flugaufnahmen, heimatlosen Schauspielern und wichtigen Wahlinformationen! Diesmal sprechen der gebürtige “Hearoer” Jürgen Tonkel und seine “amerikanische” Schauspielkollegin Carin Tietze (wohnhaft in Assenhausen) über den amerikanischen Präsidenten und wie wichtig weiterlesen…

Den Zauber von Berg bewahren

Den Zauber von Berg bewahren

Heute Abend findet in der Post die “Elefantenrunde” mit der QUH-Bürgermeisterkandidatin Elke Link und ihren MitbewerberInnen statt. Und in der Woche drauf, am Freitag, den 6.3., organisieren wir die nächste große Veranstaltung. Unter dem Titel “Den Zauber bewahren” treten dann in der Post neben einem leibhaftigen Zauberer und Elke Link weiterlesen…

Kolping und die Wahlen

Kolping und die Wahlen

Aschermittwoch … der Spaß ist vorbei! Es ist traditionell die Zeit der großen, polemischen Politikerreden in Wirtshäusern. Nicht so unser QUH-Ding, auch nicht 18 Tage vor der Wahl, die so vieles in Berg verändern wird (wir bekommen nicht nur eine neue Bürgermeisterin, sondern diese auch einen im Großteil veränderten Gemeinderat. weiterlesen…