Und die QUH geht an den Oscar

Und die QUH geht an den Oscar

Die QUH dürfte die weltweit einzige Partei sein, die seit Jahren prominent am roten Teppich bei den Oscar-Verleihungen in Hollywood vertreten ist. Seit über 10 Jahren Jahren berichtet der Ur-QUH-Aktivist Philipp Pröttel live für Pro7 in den Oscar-Nächten vom roten Teppich. Und jetzt folgt nicht die Geschichte, dass dieses Jahr read more…

40 Jahre unfallfrei

40 Jahre unfallfrei

Kennen Sie diesen Mann? – Er wohnt in Berg, hat inzwischen eher graue Haare, tritt aber regelmäßig vor Menschen auf und ist einer der geistigen Führer in unser Gemeinde. Wie bei vielen von uns ist auch sein Führerscheinbild ein steter Quell von Amüsement. Wer sah vor 40 Jahren so aus? read more…

Eine Reise nach … Paris!

Eine Reise nach ... Paris!

Der QUH-Blog wird auch in Paris gelesen! Beginnen wir mit einer kleinen Vorgeschichte:  Der Jurist und Afrikanist Hans-Josef Beth hatte im vergangenen September in der Reihe “Forum zu Gegenwartsfragen” im Katharina-von-Bora-Haus einen Vortrag zum Thema “Quo vadis, Afrika” gehalten. Der Pariser Patrick Rubise, dessen Familie Hans-Josef Beth im Jahr 1966 zum Schüleraustausch read more…

Corona und die Polizei

Corona und die Polizei

In diesen Tagen fällt es häufig schwer, genau zu verstehen, was wann in welchem Fall erlaubt und verboten ist. Wie viele Menschen dürfen einen bestimmten Laden betreten, mit wie vielen kann ich Joggen gehen oder Fußball spielen, darf ich überhaupt an der frischen Luft ein Bier trinken und wenn ja, read more…

Die bewegende Abschiedsrede vom Mair Steffe

Die bewegende Abschiedsrede vom Mair Steffe

In der Gemeinderatssitzung vom 2.3. ist überraschend einer der beliebtesten Gemeinderäte, Stefan Mair aus Farchach, zurückgetreten. “Grund dafür sind die erschwerten Sitzungsbedingungen des Berger Gemeinderates im großen Saal der Gaststätte Die Post“, teilt seine Fraktion, die Grünen, mit: “‘Ein Gemeinderat muss ja mitdiskutieren können’, sagt der 83-jährige Stefan Mair, der sich read more…

Die neue alte Geige

Die neue alte Geige

Vor gut einem Jahr erzielten drei Violinensembles mit Geigenschülerinnen von Beate Schad den ersten Preis beim Regionalwettbewerb von “Jugend musiziert”. Eigentlich wären die beiden Quartette der Gruppe II und III damit zum Landeswettbewerb weitergeleitet worden – doch der fiel Corona zum Opfer. Zum Violinquartett der Altersgruppe II gehörten auch Josephine Kohlpaintner read more…

Arbeiten mit Barack Obama

Arbeiten mit Barack Obama

Elke Link, die QUH-Vorsitzende und 3. Bürgermeisterin von Berg, ist neben diesen Ehrenämtern im Brotberuf literarische Übersetzerin. Normalerweise steht man in diesem Beruf nicht besonders im Fokus der Öffentlichkeit, aber seit sie – mit einigen Kolleg*innen – nacheinander die Autobiographien von Michelle und Barack Obama übersetzt hat, wird sie plötzlich read more…