Berg trauert um Brigitte Reihl, die letzte Woche nach einer schweren Krankheit im engsten Familienkreis begraben wurde. RIP Brigitte Reihl Brigitte Reihl hat ein Stück Berger Geschichte geschrieben – obwohl sie keine gebürtige Bergerin war. Im Nachlass von Paul Huber, dem letzten Nachfahren der Schatzlbauern, fand sie kostbare Briefe und read more…
Archiv: Leute (Page 13 of 25)
3.000 € für Kenia
Christian Kalinke, Initiator der gemeinnützigen Veranstaltungsreihe BergSpektiven, hat sich zum Ziel gesetzt, alljährlich Partnerprojekte in Afrika mit mehreren Tausend Euros zu unterstützen. Da BergSpektiven coronabedingt seit Ende Februar 2020 zwangspausiert, hat der inzwischen pensionierte Automanager Kalinke eine Idee aus Schweden reaktiviert. Plogging nennt sich diese und bedeutet, beim Joggen Müll read more…
Berger in den Medien
Wenn wir davon Kenntnis haben, weisen wir immer gerne darauf hin, wenn es in der großen weiten Welt Nachrichten aus Berg gibt. Morgen etwa wird ein Interview mit unserem QUH-Gemeinderat Harald Kalinke von Radio Oberland gesendet. QUH-Gemeinderat Harald Kalinke Das Interview mit ihm wurde allerdings nicht in seiner Funktion als Gemeinderat geführt – sondern weil read more…
Neues aus Manenberg/SA
Wir erinnern uns: Im April riefen wir hier im QUH-Blog auf Anregung von Dr. Corinna Arndt und ihrem Mann David Africa in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Berg zu einer Spendenaktion für eine Suppenküche im südafrikanischen Manenberg auf. David Africas Schwester Gillian hatte es nach einer drastischen Reduzierung der staatlichen Schulspeisung nach der Schließung der read more…
Ordentlich geböllert
Letzten Sonntag wurde es laut in Höhenrain: Vor dem Haus von Altbürgermeister Rupert Monn hatte sich die Schützengesellschaft St. Sebastian Aufkirchen versammelt, um – coronabedingt verspätet – dessen Abschied als Bürgermeister zu würdigen. Ein dreifacher Handböller-Salut Eigentlich wollten die Mitglieder der Schützengesellschaft St. Sebastian Aufkirchen am 30. April Rupert Monns letzten Arbeitstag read more…
Die ganz große Apotheke
Manche Menschen haben nach all dieser Pandemie eine geradezu krankhafte Sehnsucht nach Kunst. Dagegen gibt es nun eine Arznei, genauer gesagt sogar eine ganze “Kunstapotheke”: Der Berger Künstler Hans Panschar stellt am Donnerstag in einem 223 Quadratmeter großen – als Apotheke geplanten – Raum in Starnberg Werke aus mehreren Dekaden read more…
Sichere Häfen
Vor gut anderthalb Jahren hatte sich Iradj Teymurian, der für seine Verdienste um die Geflüchteten in Berg und die Gründung des Asylhelferkreises mit der Bürgermedaille in Silber ausgezeichnet worden war, aus gesundheitlichen Gründen aus der Freiwilligenarbeit zurückgezogen. Die Zeit seither hat er genutzt, um sich selbst, seine Gesundheit und um die Familie read more…
Abschied von Dada – hallo Banti!
Vier Jahre lang hat es Frank Bachmayrs Dadabei im Vereinsheim des MTV Berg gegeben – nun hat sich Dada endgültig aus Berg verabschiedet. Pizza aus dem Dadabei Im Juni 2016 hatte die Vereinsgaststätte unter neuer Leitung eröffnet. Die Freude war groß – schließlich war Dada mit seinem Pizzastüberl in der Perchastraße read more…
Tag 101
Als Rupert Steigenberger Bürgermeister wurde, ist die Katastrophe losgebrochen. Als er am 1. Mai 2020 nach seinem Sieg gegen Elke Link sein Amt als neuer Bürgermeister von Berg antrat, war die Corona-Krise auf dem Höhepunkt. Die Welt war plötzlich eine andere. Somit dürfte die Gemeinde – wie die ganze Welt read more…
Das schwerste Kunstwerk des Monats aller Zeiten
Zum dritten und letzten Mal findet heute die Vernissage zum “Kunstwerk des Monats” nur digital statt. Um 19 Uhr 30 wird das Video aus der evangelischen Kirche veröffentlicht, mit dem die Kuratorin Katja Sebald das Kunstwerk von Thomas Röthel vorstellt. Es ist buchstäblich das schwerste Kunstwerk bisher … Sneak preview read more…