Am Freitag, den 21. November 2025, lud Landrat Stefan Frey zu Ehrungen und zur Danksagung für vorbildliches und herausragendes Engagement im Ehrenamt, zur Naturgartenzertifizierung, dem Tag der offenen Gartentür und zum Streuobstwettbewerb ein. Angela Schuster – bekannt durch ihre Berger Spaziergänge – war dabei und schickte uns einen Bericht – read more…
Archiv: Leute (Page 1 of 27)
Das “Ekel” aus Berg
Fanfaren und Trompeten! – Heute würde einer der bekanntesten Schauspieler des 20. Jahrhunderts, der eine Zeit seines Lebens in Berg verbracht hat, seinen 100. Geburtstag feiern können. – Wir sprechen vom großen Heinz … nein nicht Rühmann … sondern Heinz Schubert! – – – Heinz wer? Dabei kennt jeder Heinz read more…
Obb. Integrationspreis 2025 für die Stiftung STARTCHANCE
Grund zur Freude hatte die Stiftung STARTCHANCE – der Stifter Prof. Dr. Wulf von Schimmelmann aus Berg erhielt am Dienstag, den 11. November, den Integrationspreis 2025 der Regierung von Oberbayern in der Kategorie “Bildung”. Insgesamt wurden sechs Initiativen und ein Co-Projektträger ausgezeichnet. Mit diesem Preis sollen “das herausragende Engagement zur read more…
25.10.: 10 Jahre SchmuckeWerkstatt
10 Jahre wird sie schon alt, die SchmuckeWerkstatt von Alexandra Sichardt-Kohlpaintner, die sicherlich auch durch ihr sonstiges Engagement in Berg wohlbekannt sein dürfte. Am kommenden Samstag, den 25.10., wird gefeiert! Alexandra Sichardt-Kohlpaintner und ihre SchmuckeWerkstatt QUH: Liebe Alex, deine SchmuckeWerkstatt wird 10 Jahre alt – herzlichen Glückwunsch! Erzähl doch mal, read more…
RIP Klaus Doldinger
Er ist der Komponist der heimlichen deutschen Nationalhymne, und bis heute enthält sie einen Fehler: die Tatort-Melodie. Wie gestern bekannt wurde, ist der 89-jährige Jazz-Musiker Klaus Doldinger, der nicht nur Filmkomponist (“Das Boot”, “Die Unendliche Geschichte”), sondern eigentlich ein fulminanter Fusion-Jazz-Musiker war, mit 89 Jahren, am 16.10.25 nebenan in Irschenhausen, read more…
Danke Ernte!
Mit einem wunderschönen Ladenfest hat der Assenhauser Hof am Samstag für die in diesem Jahr reichliche Ernte gedankt. In dem Hof, der sich zu einem der Treffpunkte der Gemeinde entwickelt hat, wurden zusammen mit den zahlreichen beglückten Besuchern alte Handwerkstechniken vorgeführt, das Miteinander gefeiert und sogar gemeinsam im Kreis gesungen. read more…
Sommerzeit – Vertretungszeit
Auch in diesem Jahr hat Erster Bürgermeister Rupert Steigenberger ab Mitte August seinen Jahresurlaub angetreten. Die Vertretung ist bereits im Amt: Dritte Bürgermeisterin Elke Link erledigt die ersten beiden Wochen die Geschäfte, Zweiter Bürgermeister Andreas Hlavaty übernimmt die zweite Schicht. Am Tisch: Elke Link Die Hauptaufgaben bestehen wie jedes Jahr read more…
In die Pilze – Fragen an einen Experten
In unserer Gemeinde und der Umgegend gibt es einige Menschen, die sich bestens mit Pilzen auskennen und ihre geheimen Stellen haben, wo bestimmte Arten gerne wachsen. Doch auch hier kommt es hin und wieder zu Pilzvergiftungen. Der Berger Prof. Dr. Werner Michl ist Pilzberater und wir uns in der nächsten read more…
Über den See (und seine Promis)
Bis zuletzt hielt Elke Link, die QUH-Vorsitzende und bei der letzten Kommunalwahl beliebteste Politikerin von Berg, es für nicht sehr wahrscheinlich, dass sie wirklich in diesem Kreis “erscheinen” würde. Zwar hatte das SZ-Magazin sie vor ein paar Wochen zum Biergartengespräch mit “prominenten Anwohnern” vom Starnberger See geladen, aber sie konnte read more…
Hans-Peter Eisenhut im Goldenen Buch der Gemeinde Berg
“Der hat’s verdient”, so die einhellige Meinung der Bürgerinnen und Bürger, die heute davon erfuhren: Der Allmannshauser Hans-Peter Eisenhut durfte sich ins Goldene Buch der Gemeinde eintragen. Durchaus eine Besonderheit, denn Hans-Peter Eisenhut ist weder Bürgermeister gewesen noch gefeierter Sänger, weder Bierkönig noch Fußballstar. Nein – er hat sich ehrenamtlich read more…









