OGBV Aufkirchen ehrt langjährige Mitglieder

OGBV Aufkirchen ehrt langjährige Mitglieder

Anlässlich der Jahreshauptversammlung am Samstag, 12.04.25, die im Gasthof Alter Wirt in Höhenrain stattfand, konnte der Obst-, Gartenbau- und Bienenzuchtverein Aufkirchen e.V. langjährige Mitglieder ehren. Wurden geehrt: Evi Oberrieder, Bernhard von Rosenbladt, Maria Kunkel, Peter Perkuhn, Anneliese Perkuhn, 1. Vorsitzende Dr. Brigitte Karner, Johannes Habdank Die Vorstandschaft freute sich, folgende read more…

Das Berger Derblecken 2025

Das Berger Derblecken 2025

Im vollbesetzten Saals des Gasthofs Die Post in Aufkirchen fand am vergangenen Freitag das diesjährige Berger Derblecken statt. Der Fastenprediger war wieder Bruder BergSpektivus alias Christian Kalinke. Bruder Bergspektivus Es ging schon lustig los – bei der Begrüßung und Anmoderation von Tini Reiter und Michael Friedinger hieß es: “Ich muss read more…

Wir gratulieren zum 20-jährigen Jubiläum

Wir gratulieren zum 20-jährigen Jubiläum

In diesem Jahr feiert Irmi Riedel-Schleicher aus Höhenrain das 20-jährige Jubiläum ihres Pflegedienstes. Wir gratulieren ihr und ihrem Team herzlich. Obere Reihe: Veronika Öchsel, Monika Mancioc, Irmi Riedel-Schleicher, Evi Kutzera, Yvonne Schanz Untere Reihe: Sascha Schleicher, Stefan Wüstinger, Bianca Schleicher-Mähn , Petra Wölki fehlt auf dem Bild Auch Dr. Caroline read more…

Das Berger Derbleckn

Das Berger Derbleckn

Christian Kalinke alias Bruder Bergspektivus lädt für  Freitag, 11.4., 19:30 Uhr in den Saal des Gasthofs Die Post zum diesjährigen “Dableckn”: “Diese alte Tradition, die lokale Politik und die Lebenswelten der in Berg sehr unterschiedlichen Milieus zu parodieren, wurde 2021 wieder zum Leben erweckt. Wir freuen uns, mit diesem kleinen read more…

Der Schuhpalast: Berg in München

Der Schuhpalast: Berg in München

Seit einigen Tagen hat der Berger Künstler Hans Panschar gemeinsam mit seinem Freund, dem Dichter und Wortkünstler Jochen Glaser, im Münchner Ruffinihaus am Rindermarkt den “Schuhpalast” eröffnet. Im Zentrum stehen diesmal nicht Stühle oder Berge, sondern Schuhe aller Art. Samt Gedichten. Und einem schönen Abendprogramm, das allerdings – bis auf read more…

Lillyfee statt Af …

Lillyfee statt Af ...

Was wir in den letzten Woche oft vergessen haben: Demokratie lebt von den Menschen, die sich für sie engagieren, sich einmischen, sich aufregen, Veranstaltungen organisieren, viel ihres Lebens dafür opfern, um für ihre Meinung zu kämpfen und mit ihrem Gesicht dafür einstehen  … die Meisten, ohne einen persönlichen Vorteil davon read more…

Wes Geistes Kind …

Wes Geistes Kind …

In einer offenbar konzertierten Aktion wurden in unserem ganzen Gemeindegebiet bis nach Tutzing in zwei aufeinanderfolgenden Nächten die Wahlplakate aller demokratischen Parteien geschändet. Die Gesichter der Kandidaten und Kandidatinnen wurden mit roter und schwarzer Farbe entstellt und teilweise mit unflätigen Beschimpfungen versehen. In manchen Fällen wurden die drei Buchstaben einer read more…