Auch in der Kultur gibt es gleich am Anfang des Jahres schon einen ersten Höhepunkt, ein quasi einzigartiges Ereignis. Am 29.1. liest der in Allmannshausen lebende Schriftsteller Michael Krüger im Rittersaal in Kempfenhausen, u.a. aus seinem in Berg entstandenen Gedichtband “Im Wald, im Holzhaus”. Das Besondere daran: Fast alles, was weiterlesen…
Archiv: Kunst & Kultur (Seite 3 von 15)
Das erste Kunstwerk des Monats 2025
Das neue Jahr kommt nun ins Rollen – und mit ihm Aufstehen, Alltag, Arbeit. Aber auch mit den schönen Routinen: Heute Abend wird im Katharina-von-Bora-Haus wieder ein Kunstwerk des Monats präsentiert. Und wie es Brauch ist, ist die erste Veranstaltung dieser Reihe im neuen Jahr immer eine Hommage an einen weiterlesen…
Gutes Neues!
456 in 360 von 24
Noch verdauen wir QÜHe unseren Extra-Festtagsheuhaufen und doch arbeiten wir schon am “legendären Jahresrückblick” auf das Jahr 2024. Soviel können wir jetzt schon sagen: Bis heute haben Sie in den bisher vergangenen 360 Tagen des Jahres 2025 hier 456 Artikel lesen können, darunter auch unsere ebenso beliebten wie kostenlosen Klein-, weiterlesen…
21.12.: Kirchenkonzert in Maria Himmelfahrt
Berger Advent: Bergkristall
“Dreimal hörten sie hinter sich den Schall, der entsetzlich war als ob die Erde entzwei gesprungen wäre … wie die Kinder so saßen, erblühte am Himmel vor ihnen ein bleiches Licht mitten unter den Sternen … Dann standen Garben verschiedenen Lichtes auf der Höhe des Bogens wie Zacken einer Krone, weiterlesen…
14.12.: Berger Advent
“Am Heiligen Abend verirren sich die Kinder im Hochgebirge …” Am dritten Adventssamstag gibt es in Schloss Kempfenhausen große Literatur zur Einstimmung auf Weihnachten zu genießen, umrahmt von adventlicher Heimatmusik. Beate Himmelstoß liest Adalbert Stifters Erzählung “Bergkristall” (verkürzt), umrahmt von Volkmusik des Bayerischen Dreigesangs Korntheuer-Staltmeier. Adalbert Stifters Erzählung “Bergkristall” gilt weiterlesen…
Unsere Welt – übermorgen
Es war klar, dass dies DIE Ausstellung des Jahres in Berg sein würde: Die Kinder der Oskar-Maria-Graf-Schule, die 8. Klassen des Landschulheims und eine Schüler*innen Gruppe aus Biberkor machten sich künstlerisch Gedanken zum Thema “Meine Welt – übermorgen”. Der Gang durch die Ausstellung ist nicht ohne große Rührung und Gänsehaut weiterlesen…
29.11. – 4.12.: Meine Welt – übermorgen
Wenn ich einmal groß bin … Die Schulen in der Gemeinde Berg haben gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe aus Kunstschaffenden des Kulturvereins Berg eine Ausstellung im Marstall gestaltet, in der Träume und Visionen der Kinder und Jugendlichen visualisiert werden. Es gibt auch einen Publikumspreis – und es wird sogar getanzt. Anja weiterlesen…
Was bitte ist eine Midissage?
Eine Midissage findet nach der Vernissage (die war letzte Woche) und vor der Finissage statt (dem letzten Tag einer Ausstellung). Letzterer ist bei der Jahresausstellung des Berger Kunstvereins am Sonntag. Midissage ist heute, Freitag Abend um 18 Uhr 30. Erst gibt es ein “Meet the Artist”-Künstlergespräch mit Ernst Grünwald und weiterlesen…