Ganz schön spannend war die Mitgliederversammlung des Kulturvereins Berg am vergangenen Dienstag im Müllers auf der Lüften in Farchach. Nach mehreren unerwarteten Wendungen wurde ein neuer Vorstand gewählt, sodass der Fortbestand des Vereins gesichert ist. Der alte und der neue Vorstand: Dr. Ludwig Steindl, Nils Schad, Marlies Beth, Dr. Bernd read more…
Archiv: Kunst & Kultur (Page 14 of 17)
18./19. & 25./26.11.: Versponnen
Die Jahresausstellung des Kulturvereins steht wieder an – die Vernissage ist am Freitag, den 17.11., um 19:00 Uhr. Kunst im Marstall – “Versponnen” Noch nie war unsere Welt so vernetzt wie heute. Was ist real, was Lüge? Wer zieht die Fäden? Und wie weit sind wir selbst verwickelt in read more…
11.11.: Mozart auf der Reise nach Prag
Ein Dialog von Literatur und Musik erwartet Sie am kommenden Samstagabend im Rittersaal von Schloss Kempfenhausen. In der Reihe “Soirée im Schloss” treffen sich Eduard Mörikes berühmte Novelle “Mozart auf der Reise nach Prag” mit drei Sonaten von Wolfgang Amadeus Mozart, dargeboten von Julian Schad (Violine) und Clara-Isabella Siegle (Klavier), read more…
Große Kleinkunst auf kleiner Bühne
Kuba und der Gemeinderat
Heute Samstag, 4.11. straht 3sat die Entschuldigung aus, wieso der Berger QUH-Gemeinderat sich dieses Jahr aufffällig oft in den Gemeinderatssitzungen entschuldigen mußte. Im Double Feature werden die Folgen 5 & 5 seiner Sendereihe “Dance Around The World” ausgestrahlt, die ihn und sein Team in diesem Jahr nach Kuba und Montreal read more…
Die schönsten Bilder der Ateliertage und unser Preisträger
Am Sonntag 19 Uhr gingen die 37. Berger Ateliertage zu Ende. Wir zeigen eine Auswahl der schönsten Bilder aus den Berger Ateliers und beginnen im Süden in Allmannshausen, wo der immer findige Hans Panschar seine Skulpturen gespenstisch hinter einem Gaze-Vorhang präsentierte: Warum denn fluchen? Panschars effektsichere Inszenierung seiner Werke … read more…
Geisterbahn #2 / Klassischer Teil
Schon allein die Organisation der Kreuzfahrt mit 7 Bands wäre ja ein gigantisches Projekt gewesen, aber damit war es ja nicht genug. Für Liebhaber klassischer Musik gab es beim “Geisterbahn #2 Festival” im prall gefüllten Marstall als “klassische Ouvertüre” ein hochkarätiges symphonisches Konzert mit einem ebenso anspruchsvollen, wie außergewöhnlichen Programm read more…
Das Wunder der Geisterbahn #2
Das zweite von der Gemeinde Berg und ihrem Kulturbeauftragten Andreas Ammer organisierte “Geisterbahn” Festival war – so kann man sagen – ein überwältigender Erfolg. Erst fanden über 200 Gäste kaum Platz bei der klassischen Ouvertüre im Marstall, dann drängten sich 375 Besucher auf der restlos ausverkauften MS Starnberg und hörten read more…
7./8. und 14./15.10.:Ateliertage Berg/Icking 2023
Was passiert wann in der Geisterbahn #2 … und wie man umsonst teilnehmen kann!
Heute, Sonntag 1.10. um 16 Uhr startet das (auch von den Veranstaltern, der Gemeinde Berg) mit Spannung erwartete Festival “Geisterbahn #2”. Weil uns viele Fragen zum Ablauf dieser ungewöhnlichen Veranstaltung erreichen, hier noch einmal der Zeitplan. Obendrein eine gute Nachricht für alle, die keine Karte mehr bekommen haben! Ein Teil read more…