Die Geschichte vom Bucentaur

Die Geschichte vom Bucentaur
Wir alle kennen die Geschichte von König Ludwig II, seine Freude an Musik, seine märchenhaften Schlösser, seinen verschwenderischen Umgang mit den Staatsfinanzen. Wir begegnen ihm in Immobilienanzeigen und am Kreisel, er ist identitätsstiftend für unsere Gemeinde. Tatsächlich hatte schon 200 Jahre vor ihm das höfische Leben in Berg einen Höhepunkt read more...

100 Jahre König Ludwig III

100 Jahre König Ludwig III

Es könnte sein, dass wir eigenartigerweise die Einzigen sind, die sich heute daran erinnern, dass exakt vor 100 Jahren, am 5. November 1913 König Ludwig III. zum König von Bayern ausgerufen wurde. Ludwig III.? Mehr Orden als Brust: König Ludwig III. (1845 – 1921), der letzte König von Bayern im read more…

König Ludwig – die erste Verfilmung

König Ludwig - die erste Verfilmung

Die vielleicht wirklich älteste Photographie aus unserer Gemeinde zeigt natürlich das berühmteste Gebäude von Berg: das letzte im Familienbesitz sich befindliche Schloss der Wittelsbacher, Schloss Berg in Unterberg, der bevorzugte Wohnort von König Ludwig II. und der Ort seines Todes. Schloss Berg um 1886 (dem Todesjahr von König Ludwig II); read more…